
Die Klasse 2b/c der Friedrich-von-Schiller Grundschule und Förderschule im Projekt „Ins Blaue“ in den Kreativwerkstätten im Kulturwerk.
Seit den Herbstferien 2018 kooperieren die Friedrich-von-Schiller Grundschule und Förderschule mit den Kreativwerkstätten.
Die zweiten bis vierten Klassen besuchten in den vergangenen Monaten an je vier Vormittagen die schönen Räume im Alvar-Aalto-Kulturhaus. Durch die Einrichtung des epochalen Kunstunterrichtes einzelner Klassen in den Kreativwerkstätten, lernen die Kinder einen Ort der kulturellen Bildung kennen und werden so mit Kunst und Kultur in Berührung gebracht.
Es sind die besonderen künstlerischen Aktivitäten und das Erleben neuer Vermittlungsformate, die dem Langzeitprojekt mittlerweile auch im schulischen Alltag einen besonderen Stellenwert zukommen lassen.
Nun war die Klasse 2b/c zum letzten Mal mit der freien Mitarbeiterin Angela Camara Correa damit beschäftigt, an ihren Weltentwürfen letzte Arbeiten vorzunehmen. Jede Gruppe entwickelte fantastische Länder mit besonderen Qualitäten und Eigenschaften.
Dabei arbeiteten sie sowohl zeichnerisch als auch in Form von großformatigem Modellbau. So entstanden neue Welten mit spannenden Namen wie „Schwebenland“, „Fantasie-Car-Friend-Land“, „Elektro-Paradies-Land“ oder „Land der Legenden“. Bis in den Deutschunterricht reichte das Jahresthema, die Kinder erzählten Geschichten in ihr ausgedachtes Setting.
Alle Arbeitsergebnisse wurden über die lange Projektphase gesammelt, denn zum Schuljahresende am Mittwoch, 26. Juni wird es am Nachmittag in der Schule ein großes Ausstellungsfest geben. Auf dem knallblauen Fußballfeld bauen die einzelnen Klassen ihre Länder als begehbare Weltkarte auf und die Besucher können an diesem Nachmittag im wahrsten Sinne eine Reise ins Blaue unternehmen.
Foto:oh/ Stadt Woflsburg