Keine Angst vor Indien
Der Reiseblogger Peter Witt ist mit seinem Multivisionsvortrag „Keine Angst vor Indien“ (Eine Rundreise durch Indien) am Dienstag, 12. November, um 19 Uhr zu Gast in der Zentralbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus. Der Vortrag nimmt den Zuschauer mit auf eine Rundreise durch Indien – nicht nur geografisch, sondern ebenso gesellschaftlich, kulturell und religiös.
Die Religionen und deren Auswirkungen auf das alltägliche Leben sind ein roter Faden in Witts Vortrag, denn sie seien der Schlüssel zu der erstaunlichen Lebenszufriedenheit der Inder. Selbst das grundsätzlich sicher kritisch zu betrachtende Kastensystem trage einen Teil zur Lebenszufriedenheit bei. Die Verwobenheit von Buddhismus und Hinduismus wird ebenso beleuchtet wie die Grundbegriffe des Hinduismus. Daneben zeigt Witt auch einige geschichtlich wichtige Plätze sowie archäologische Stätten und stellt diese im gesellschaftlichen Kontext dar. Darunter sind hervorragend erhaltene, teils restaurierte Stätten, die bis zu 2.500 Jahre alt sind – eine Zeit, aus der in Europa kaum mehr als Grundmauern übergeblieben sind.
Im Rahmen des Vortrags werden Menschen und deren Lebensweisen aus unterschiedlichsten Regionen, Religionen, Schichten und Berufen vorgestellt. So zeigt beispielsweise der Besuch einer Dorfschule, die sich in einer Bambushütte befindet und thematisch gerade mit den Vorteilen und Gefahren der sozialen Medien befasst, die enorme Spannweite der Entwicklung Indiens.
Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessierte in der Stadtbibliothek unter Tel. (05361) 28-2857 oder per E-Mail anuwe.nuestedt@stadt.wolfsburg.de.
Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessierte in der Stadtbibliothek unter Tel. (05361) 28-2857 oder per E-Mail anuwe.nuestedt@stadt.wolfsburg.de.
Foto: oh/yohoprashant