
Rückblick auf den Streetkick 2018
Farbe bekennen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung: Unter diesem Motto wird am Samstag, 24. August, von 14 bis 19 Uhr auf dem Hugo-Bork-Platz gekickt.
Das Straßenfußballturnier „Streetkick für Vielfalt“, das gemeinsam vom Fanprojekt der Stadt Wolfsburg und der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH veranstaltet wird, findet dann bereits zum zweiten Mal statt.
Während die Veranstaltung im vergangenen Jahr noch unter dem Titel „Streetkick gegen Homophobie“ lief, soll die nun erfolgte Umbenennung darauf aufmerksam machen, dass es verschiedenste Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit gibt – und es wichtig ist, die Bürger*innen dafür zu sensibilisieren. So sind diese alle herzlich eingeladen, die Mannschaften an diesem Tag lautstark anzufeuern und mit ihnen gemeinsam ein Zeichen zu setzen für Vielfalt und Akzeptanz.
Während die Veranstaltung im vergangenen Jahr noch unter dem Titel „Streetkick gegen Homophobie“ lief, soll die nun erfolgte Umbenennung darauf aufmerksam machen, dass es verschiedenste Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit gibt – und es wichtig ist, die Bürger*innen dafür zu sensibilisieren. So sind diese alle herzlich eingeladen, die Mannschaften an diesem Tag lautstark anzufeuern und mit ihnen gemeinsam ein Zeichen zu setzen für Vielfalt und Akzeptanz.
Neben dem sportlich-freundschaftlichen Zusammentreffen wird für die Teilnehmenden sowie für die Bürger*innen die Möglichkeit bestehen, verschiedene Vereine und Organisationen kennenzulernen, die sich aktiv gegen jede Form von Ausgrenzung engagieren und einen wichtigen Beitrag zu einer vielfältigen sowie bunten Gesellschaft leisten: Mit einem Aktionsstand vertreten sind die Vereine MTV Vorsfelde, das Deutsche Rote Kreuz, Queer Football Fanclubs, das Zentrum Demokratische Bildung sowie der VfL Wolfsburg. Die ersten beiden stellen zudem jeweils eine eigene Mannschaft. Daneben tritt unter anderem, wie bereits im letzten Jahr, das Team „Colors United“ an. Als Fan-Mannschaft geht das Team „United In Green“ an den Start, der TSV Wolfsburg ist mit zwei Mannschaften dabei.
Last-Minute-Anmeldungen für Mannschaften sind noch bis zum 20. August online unter www.fanprojekt-wolfsburg.info möglich. Die Teilnehmer*innen müssen mindestens 14 Jahre alt sein; eine Mannschaft besteht aus maximal sieben Spieler*innen (vier Feldspieler*innen plus Auswechslungen). Gemischtgeschlechtliche Mannschaften (w/m/d) sind herzlich willkommen.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg