Aufruf zur Teilnahme an UNICEF-Mitmach-Aktion.
Am 20. September ist Weltkindertag. Coronabedingt kam jungen Menschen in den letzten Monaten wenig Aufmerksamkeit zu und häufig wurde viel über sie, aber nur selten mit ihnen gesprochen. UNICEF ruft nun zu einer großartigen Mitmach-Aktion auf, die den Kindern eine sichtbare Stimme verleiht.
Kinder haben viele Wünsche und sind Expert*innen für ihre eigenen Bedürfnisse. Was braucht es damit Wolfsburg noch schöner und kinderfreundlicher werden kann? Das städtische Kinder- und Jugendbüro folgt dem Aufruf von UNICEF und möchte Wolfsburger Familien dazu auffordern, in der kommenden Woche Wolfsburgs Straßen mit vielen bunten Kreidebildern zu erobern. Kinder sollen ihre Wünsche, Rechte und Ideen malen. Die fertigen Kunstwerke können dann mit dem Hashtag #wiestarkwäredasdenn markiert und über Facebook und Instagram an die Jugendförderung geschickt werden.
Zum digitalen Weltkindertag am 20. September plant die Jugendförderung einen Livestream mit einem bunten Rahmenprogramm, denn dieser Tag soll trotz Corona gefeiert werden. In diesem Rahmen werden auch die eingesendeten Kreidebilder gezeigt und zusätzlich in den sozialen Medien veröffentlicht.
Weitere Informationen zur Mitmach-Aktion gibt es unter: https://www.unicef.de/informieren/ueber-uns/fuer-kinderrechte/weltkindertag
Wichtig: Beim Malen der Kreidebilder ist unbedingt auf die eigene Sicherheit zu achten. Zudem sollte sich gegebenenfalls informiert werden, an welchen Orten wirklich mit Kreide gemalt werden darf.
Bildunterschrift: Mit bunten Kreidemalbildern können Kinder in der kommenden Woche auf sich aufmerksam machen.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg