Anlässlich des Weltkindertags am  20. September, zeigt das Kino im Hallenbad  den Film "Nicht ohne uns!".

Anlässlich des Weltkindertags am Freitag, 20. September, zeigt das Kino im Hallenbad – Kultur am Schachtweg in Kooperation mit dem Referat Repräsentation, Internationale Beziehungen der Stadt Wolfsburg den Film „Nicht ohne uns!“.

Der Film spürt der Frage nach, wie Kinder ganz unterschiedlicher Herkunft die Welt betrachten. Die Sehnsüchte und Sorgen der Kinder sind sich erstaunlich ähnlich. Sicherheit, Frieden, Freundschaft, Liebe und der Wunsch nach der Abwesenheit von Gewalt und Krieg sind allen Kindern wichtig. Der Abend wird durch die in Wolfsburg gegründete Denkfabrik institut für zukünfte mit einer anschließenden Fragerunde begleitet.

Diese und folgende Filmvorstellungen laufen unter dem Motto „HEUTE FÜR MORGEN“, ein Format des Referats Repräsentation, Internationale Beziehungen in Anlehnung an die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Die Kinotage sind Bestandteil des Projekts „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“, gefördert durch Engagement Global gGmbH im Rahmen des Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es derweil auf wolfsburg.de/entwicklungspolitik.

Grafik: oh/Stadt Wolfsburg

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen