
Ein wahrer Geschenkeberg wurde von der Elternvertretung der städtischen Kita am Gutspark in Mörse für bedürftige Kinder in Osteruropa gepackt und an Serviceclub Round Table für den Weihnachtspäckchenkonvoi übergeben.
Obwohl Weihnachten erst in einem Monat ist, gab es in der städtischen Kita am Gutspark in Mörse schon in der vergangenen Woche viele Geschenke: 140 prall gefüllte Päckchen übergab die Elternvertretung an Sven Warnecke vom Serviceclub Round Table 54 Wolfsburg.
Der Round Table unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi, der Geschenke an bedürftige Kinder in Osteuropa überbringt.
Ins Leben gerufen wurde die Packaktion in Mörse durch die die Vorsitzende der Elternvertretung Sandra Wrieden. Im Vorfeld hatten sich viele Eltern an fünf Nachmittagen getroffen und Mützen, Schals und Handschuhe für die Päckchen genäht. Außerdem wurden Süßigkeiten, Kleidung, Spielsachen, Kosmetik und Schulmaterialien gespendet. Auch die dm-Filiale in Wyhausen beteiligte sich mit einer großzügigen Sachspende. Fünf Päckchen wurden von der IG Metall mit Spenden für speziell für unter dreijährige Kinder gepackt.
Ins Leben gerufen wurde die Packaktion in Mörse durch die die Vorsitzende der Elternvertretung Sandra Wrieden. Im Vorfeld hatten sich viele Eltern an fünf Nachmittagen getroffen und Mützen, Schals und Handschuhe für die Päckchen genäht. Außerdem wurden Süßigkeiten, Kleidung, Spielsachen, Kosmetik und Schulmaterialien gespendet. Auch die dm-Filiale in Wyhausen beteiligte sich mit einer großzügigen Sachspende. Fünf Päckchen wurden von der IG Metall mit Spenden für speziell für unter dreijährige Kinder gepackt.
Sören Henke, Fachgebietsleiter städtische Kindertagesstätten, sprach den Eltern für die große Spendenbereitschaft seinen Dank im Namen der Stadt aus. Auch Ramona Preuss, Kitaleitung, und Anna-Lena Upmann, stellvertretende Kitaleitung, dankten den Sponsoren, der Elternvertretung und allen Eltern, die durch Nähen, Packen und Basteln zum Gelingen beigetragen hatten.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg