Unter dem Motto „Kommt mit in Hoffmanns Kinderliederwelt“ präsentieren
Fallersleber Schüler singend, tanzend und kreativ Hoffmanns reichen Kinderlieder-Schatz.
Dritt- und Viertklässler der Grundschule Fallersleben präsentieren am Dienstag, 19. März, um 15 Uhr ihre Hoffmann-Show: Die elf Schülerinnen und Schüler „reisen“ gemeinsam mit dem Publikum in die Kinderlieder-Welt Hoffmanns von Fallersleben. Seit vergangenem Oktober bereiten sie sich mit ihrer Lehrerin und den Museumsmitarbeiterinnen Sofie Marx, Elke Schulz und Gundula Zahr auf ihren Auftritt vor. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum ist frei.
Die Ausstellung „Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben in bunten Stickbildern“ und der museumseigene Liederbaum mit Hoffmanns Hits wie „Der Kuckuck und der Esel“ inspirierten die fünf Mädchen und sechs Jungen zu ihrer Show, die durch das Museum im Schloss Fallersleben führt. Im Kreuzstich nach sowohl historischen wie modernen Vorlagen und eigenen Ideen stickte die Künstlerin Gudrun Cohnen-Nussbaum Bilder nach 139 Liedern aus der Feder Hoffmanns. Die Texte und phantasiereichen Darstellungen zum Beispiel von Einhörnern, Jahrmarktszenen, Rosen, Ostereiern und Weihnachtsmännern interpretieren die Kinder nun in pantomimischem und darstellendem Spiel.
Sie recherchierten im Museum, was Kindheit früher bedeutete und wie Hoffmann seine ersten Lebensjahre in Fallersleben erlebte. Die Neun- und Zehnjährigen erfuhren auch, warum Hoffmann sich so intensiv dem Kinderlied widmete und wie er bei seiner Arbeit vorging. Der Familienvater Hoffmann von Fallersleben ist gleichfalls Thema der kreativen Betrachtungen der Nachwuchsmitarbeiter, die das Hoffmann-Museum und Hoffmanns reichen Kinderlieder-Schatz am kommenden Dienstag kommentierend, schauspielernd und singend vorstellen.