Die Städtische Galerie Wolfsburg lädt zum Künstlergespräch mit Nik Nowak.

Künstler Nik Nowak und Kurator Marcus Körber in der Ausstellung DELETHE © Nik Nowak.

Die Städtische Galerie Wolfsburg lädt zum Künstlergespräch mit Nik Nowak.

In der begehbaren Installation DELETHE spielen künstlerische Reflektionen zum Wandel unserer Zeit sowie das Verhältnis konkreter zu virtueller Realität in Bezug auf die Speicherung und Löschung von Daten, Vergessen und Archivieren eine Rolle.
Nik Nowak ist Künstler, Musiker und Kurator. Seine medienübergreifende künstlerische Arbeit befasst sich häufig mit der Wirkung von Sound, so wie mit der Rolle von Soundsystemen als kulturelle Transmitter oder akustische Waffen. Soundobjekte wie „Mobile Booster“, „Panzer“ und die „Echodrohnen“ verschafften ihm weltweite Aufmerksamkeit.
Neben seiner Ausstellungstätigkeit geht er dem Phänomen der mobilen Soundsysteme seit Jahren auch wissenschaftlich nach und hält Vorträge zu diesem Thema. Außerdem tritt er regelmäßig mit Live- und DJ-Sets alleine oder mit seiner Band Schockglatze als Musiker auf.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 6. September, 18 Uhr in der Städtischen Galerie Wolfsburg. Ab 20 Uhr laden die Veranstalter zur Filmvorführung mit Nik Nowak „War of Art“ (deutsche Untertitel) ins Hallenbad – Kultur am Schachtweg.
Im Frühjahr 2016 reisen 10 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nach Pjöngjang in Nordkorea.
Zehn Tage lang zeigen sie nordkoreanischen Künstlern ihre umstrittenste Kunst. Dieses Projekt könnte ein bahnbrechender Schritt zur Eröffnung eines kulturellen Austauschs mit der Außenwelt sein oder aber als Propagandainstrument durch die Behörden genutzt werden. Jedoch besteht die Hoffnung, dass die Künstler und Künstlerinnen als „trojanisches Pferd“ in einer Gesellschaft ohne Rebellion agieren können. Sicher aber bietet dieser Film eine einzigartige Perspektive auf die nordkoreanische Kultur. Nik Nowak, der zurzeit in der Städtischen Galerie ausstellt, war einer der Protagonisten und wird nach dem Film für ein Publikumsgespräch zur Verfügung stehen.
Daten zum Film – Direktor: Tom Gulliksen // Kamera: Sven-Erling Brusletto // Schnitt: Uwe Klimmeck // Musik: Kjetil Røst Nilsen, Takumi Motokawa, Frank Zerban, Nik Nowak // Design: Kristian Pedersen, Jean Valnoir // Produktion: Andreas Gutzeit, Linn Aronsen, Eirin O. Høgetveit, Benedikte Danielsen, mit: Morten Traavik, Henrik Placht, Nik Nowak, Jean Valnoir, Quentin Shih, Cathie Boyd.
Foto: oh/Janina Snatzke

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen