Obwohl die Städtische Galerie wegen der Corona-Krise seit Tagen geschlossen ist, müssen die Bürgerinnen und Bürger, Interessierten und Freunde des Museum nicht auf die Kunstangebote verzichten.
Viele der Angebote werden ins Internet verlagert.
So werden die Gäste beim Kunstgespräch in der Mittagspause, das im März sein 25-jähriges Jubiläum feiern konnte, digital am Bildschirm begrüßt.
Unter www.facebook.com/StaedtischeGalerieWolfsburg/werden die Gäste beim Kunstgespräch in der Mittagspause am 2. April, um 12.30 Uhr einen virtueller Rundgang durch den Skulpturengarten mit Susanne Pfleger und Marcus Körber, der Direktorin und dem Kurator der Städtischen Galerie Wolfsburg erleben.
So werden die Gäste beim Kunstgespräch in der Mittagspause, das im März sein 25-jähriges Jubiläum feiern konnte, digital am Bildschirm begrüßt.
Unter www.facebook.com/StaedtischeGalerieWolfsburg/werden die Gäste beim Kunstgespräch in der Mittagspause am 2. April, um 12.30 Uhr einen virtueller Rundgang durch den Skulpturengarten mit Susanne Pfleger und Marcus Körber, der Direktorin und dem Kurator der Städtischen Galerie Wolfsburg erleben.
Unter dem Hashtag #STGWatHome wird ein vielfältiges Programm aus virtuellen Führungen, Filmen zu unseren Ausstellungen und kurzweiligen Tutorials zu Werken aus der Sammlung präsentiert.
Susanne Pfleger wird aus dem Home Office begrüßen und Marcus Körber erkundet gemeinsam mit dem Publikum den Skulpturengarten. Dabei erläutert der Kurator kurzweilig einzelne Kunstwerke, die auch in Zeiten von Corona im Original vor Ort – unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen – bei einem Spaziergang alleine oder mit dem Kind oder der Partnerin betrachtet werden können.
Die Städtische Galerie freut sich auf viele digitale Gäste: Schauen Sie genau hin, entdecken Sie ihre Umwelt neu und lassen Sie sich von den Kunstwerken im Schlosspark inspirieren und zu Gesprächen mit ihren Liebsten animieren.
Susanne Pfleger wird aus dem Home Office begrüßen und Marcus Körber erkundet gemeinsam mit dem Publikum den Skulpturengarten. Dabei erläutert der Kurator kurzweilig einzelne Kunstwerke, die auch in Zeiten von Corona im Original vor Ort – unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen – bei einem Spaziergang alleine oder mit dem Kind oder der Partnerin betrachtet werden können.
Die Städtische Galerie freut sich auf viele digitale Gäste: Schauen Sie genau hin, entdecken Sie ihre Umwelt neu und lassen Sie sich von den Kunstwerken im Schlosspark inspirieren und zu Gesprächen mit ihren Liebsten animieren.
Foto: oh/geralt