
Impression vom landwirtschaftlichen Aktionstag für Schüler an der Historischen Brauscheune.
Das Team des Stadtmuseums und die Tanz- und Trachtengruppe „De Steinbekers“ laden am Donnerstag, 27. Juni, von 9:30 Uhr bis 12 Uhr zum landwirtschaftlichen Aktionstag für Schulen in der Historischen Brauscheune ein.
Der Sommer ist da und die Bauern haben Hochsaison. Wie deren Alltag und Arbeit früher aussahen, was es bedeutete, Kühe per Hand zu melken und alle Gerätschaften selbst herzustellen, können Schulkinder an diesem Tag selbst erfahren.
Bei altersgerechten Rundgängen durch die Landwirtschaftssammlung in der Historischen Brauscheune in Alt-Wolfsburg sind Maschinen und Geräte aus den vergangenen 100 Jahren zu sehen.
Zudem erläutern „De Steinbekers“ auf interaktive Weise das bäuerliche Leben in früheren Zeiten und laden die Schüler ein, sich selbst im historischen Handwerk auszuprobieren, zum Beispiel bei Schnitz- und Schleifarbeiten, beim Herstellen von Seilen oder Bauen von Blumenkästen aus Holz, beim Melken einer (Holz-)Kuh oder beim Buttern.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus Platzgründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, die Nicole Trnka unter Tel: (05361) 28-1054 oder per E-Mail an nicole.trnka@stadt.wolfsburg.de gerne entgegennimmt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus Platzgründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, die Nicole Trnka unter Tel: (05361) 28-1054 oder per E-Mail an nicole.trnka@stadt.wolfsburg.de gerne entgegennimmt.
Foto: Stadtmuseum Schloss Wolfsburg/Peter Riewaldt