
Zentralbibliothek und Kinder- und Jugendbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus geöffnet
Die Zentralbibliothek und die Kinder- und Jugendbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus sind während der Herbstferien vom 12. bis 23. Oktober 2020 zu den gewohnten Zeiten (Mo, Di, Do, Fr, 10-18 Uhr, Mi, Sa 10-14 Uhr) geöffnet und können von allen Bibliotheksnutzer*innen weiterhin unter Beachtung der aktuellen Corona-Richtlinien genutzt werden.
Für Schüler*innen bleibt der Lernort in der Zentralbibliothek weiterhin für fünf Stunden am Tag geöffnet. Sie werden gebeten, sich vorher telefonisch (05361-28-2530) oder per Mail (stadtbibliothek@stadt.wolfsburg.de) anzumelden.
Das Bibliotheksantiquariat Aalto Libri unter den Arkaden des Aaltohauses ist während der Ferien ebenfalls zu den üblichen Zeiten (Mo, Di, Do, Fr 10 – 18 Uhr, Mi, Sa 10-13 Uhr) geöffnet.
Für Schüler*innen bleibt der Lernort in der Zentralbibliothek weiterhin für fünf Stunden am Tag geöffnet. Sie werden gebeten, sich vorher telefonisch (05361-28-2530) oder per Mail (stadtbibliothek@stadt.wolfsburg.de) anzumelden.
Das Bibliotheksantiquariat Aalto Libri unter den Arkaden des Aaltohauses ist während der Ferien ebenfalls zu den üblichen Zeiten (Mo, Di, Do, Fr 10 – 18 Uhr, Mi, Sa 10-13 Uhr) geöffnet.
Unabhängig vom jeweiligen Standort können die Onlineangebote der Bibliothek wie die Onleihe www.onleihe.de/wolfsburg und weitere Datenbanken wie Munzinger (kostenfreie Personen-, Sport-, Pop- und Länderarchive), Britannica Library (alle Fachgebiete für Kinder, Schüler, Jugendliche, Studenten und Erwachsene), Press Reader (freier Zugang zu den aktuellen Ausgaben von über 7.000 internationalen, nationalen und regionalen Tageszeitungen aus 100 Ländern in über 60 Sprachen) und ganz besonders das Brockhaus E-Learning Schülertraining (Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Mathematik) rund um die Uhr genutzt werden. Für das Login sind ein gültiger Bibliotheksausweis (BildungshausCard) und das zugehörige Kennwort nötig.
Die Onleihe ist über jeden Internetanschluss zugänglich. Sie bietet eine große Auswahl an E-Medien. Darunter E-Books, E-Magazine, Hörbücher und auch Filme. Allein für Kinder und Jugendliche sind über 2500 Medien verfügbar. Hinzu kommen über 1300 E-Medien in der Kategorie „Schule und Lernen“.
Die Anmeldung oder Verlängerung des Bibliotheksausweises ist weiterhin per Telefon (05361-28-2530) oder Mail stadtbibliothek@stadt.wolfsburg.de möglich. Leihfristverlängerungen von Medien können ebenfalls über den OPEN-Katalog https://ebibliothek.stadt.wolfsburg.de/ oder die Bibliotheksapp (für Android und iOS) vorgenommen werden.
Die Stadtteilbibliotheken und der Bücherbus sind bis auf weiteres nicht geöffnet.
Foto: oh/MichaelGaida