Weltalphabetisierungstag

Die „Stillen Hunde“ tragen „Faust – Der Tragödie erster Teil“ in einfacher Sprache vor

Faust gilt als Johann Wolfgang Goethes bedeutendstes Werk. Doch lässt sich der Weltklassiker auch in Einfache Sprache übersetzen? Stefan Dehler und Christoph Huber treten den Beweis an und erzählen gemeinsam als die „Stillen Hunde“ in 50 Minuten so, dass jede*r die Tragödie versteht. Die Lesung findet zum Weltalphabetisierungstag am Dienstag, 8. September, um 19 Uhr in der Volkshochschule Wolfsburg statt.
Heinrich Faust ist Wissenschaftler und ein guter Mann. Obwohl er sehr viel weiß, kann er sein Leben nicht genießen. Der Teufel Mephisto wettet mit Gott, dass er den braven Faust dazu bringen kann, Böses zu tun. Ob er das schaffen wird?

Die Lesung wird gefördert durch die Büchereizentrale Niedersachsen (sowie die VGH Stiftung und die VHS Osnabrück) im Rahmen der Kampagne „Gönn dir Buchstaben“ und findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule und der Stadtbibliothek im Bildungshaus Wolfsburg statt.
Veranstaltungsort ist die Rotunde der Volkshochschule Wolfsburg im Hugo-Junkers-Weg 5. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person. Um Anmeldung in der Volkshochschule Wolfsburg wird gebeten, telefonisch unter (05361) 893 90-40 oder per E-Mail an info@vhs-wolfsburg.de. Aufgrund der aktuellen Hygienebedingungen steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Wer in Begleitung kommen möchte, gibt dies daher bitte schon bei der Anmeldung mit an.
 
Foto: oh/DGlodowska
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen