Luftbilder vom Stadtgebiet lässt sie Stadt Wolfsburg voraussichtlich am Mittwoch, 25. März, anfertigen.
Die Stadt führt im Drei-Jahresturnus Lufbildbefliegungen durch. Auch für das Frühjahr 2020 sind solche Aufnahmen beauftragt. Die Senkrechtluftbilder, die dabei aufgenommen werden, sind eine notwendige Arbeitsgrundlage für viele Aufgaben der Stadt, wie zum Beispiel Umwelt- und Naturschutz, Stadtplanung, Verkehrsentwicklung, Grünflächenmanagement oder für die Vorhaben im Rahmen von Smart City.
Für die Durchführung muss klares Wetter mit einer guten Sicht herrschen. Für den vorgesehenen Verwendungszweck der Luftbilder dürfen die Bäume zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht belaubt sein. Eine Befliegung, die diese Bedingungen erfüllt, ist deshalb nur im Frühjahr möglich. Das Flugzeug fliegt dabei in parallelen Streifen in einer Höhe von 1.100 Metern über Grund über das Stadtgebiet.
Bildunterschrift: Luftbildbefliegung 2020.
Bildunterschrift: Luftbildbefliegung 2020.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg, Geodatendrehscheibe