Zum 14. Mal finden 2020 die Luftsprünge am Schillerteich in Wolfsburg statt. In diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni.
Das bunte und kreative Kulturfestival für Kinder und ihre Familien prägt seit 1988 das Wolfsburger Veranstaltungsbild und erfreut sich großer Beliebtheit bei jung und alt.
Gemeinsam kreativ sein, schöpferisch gestalten und wirken zu können in vielen unterschiedlichen Mitmachaktionen und Workshops prägen den Charakter und die Atmosphäre des beliebten Festivals und machen es alle zwei bis drei Jahre für drei Nachmittage lang zu einem Höhepunkt für Kinder und Familien in Wolfsburg.
Wer gestaltet die Luftsprünge? Die Mitgestaltenden kommen traditionell aus Vereinen, Verbänden, Kirchen- und Religionsgemeinschaften und Institutionen der Stadt Wolfsburg. Zahlreich vertreten sind die auch Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der städtischen Jugendförderung und die Mitgliedsorganisationen des Stadtjugendring Wolfsburg e.V.
Auch für die Luftsprünge 2020 werden wieder Vereine, Verbände und Institutionen gesucht, die sich aktiv einbringen und die Luftsprünge mitgestalten wollen. Wer die Luftsprünge mitgestalten möchte, kann sich noch bis zum 15. Februar 2020 unter folgender Adresse anmelden: https://luftspruenge.de/anmeldung/
Abb.: oh/Veranstalter