Zu einem geführten Spaziergang mit Museumsleiterin Monika Kiekenap-Wilhelm lädt das Stadtmuseum im M2K am 04. Oktober um 15 Uhr ein.

Barockgarten, Schloss Wolfsburg.

Stadtmuseum lädt zu einem geführten Spaziergang durch die Gärten von Schloss Wolfsburg ein.


Zu einem geführten Spaziergang durch die herbstlichen Gärten von Schloss Wolfsburg mit Museumsleiterin Monika Kiekenap-Wilhelm lädt das Stadtmuseum im M2K am Sonntag, 04. Oktober um 15 Uhr ein.
Im Herbst präsentieren sich der Schlosspark und das grüne Schlossumfeld zu besonders stimmungsvoll.  Allein der Park umfasst ein Areal von 26 Hektar.  Bei einem Ausflug dorthin gibt es nicht nur viel frische Luft in angenehmer Umgebung, sondern auch viel zu entdecken:  Der metallische Kreisgarten im englischen Landschaftspark an der Ostseite der Wolfsburg wurde eigens für die Landesgartenschau 2004 angelegt. Aber welche Veränderungen hat der Schlosspark im Laufe der Jahrhunderte sonst noch erfahren? Was ist das Typische des Englischen Landschaftsgartens, wie unterscheidet er sich vom ehemaligen Barockgarten an der Nordseite des Renaissancebaus und wo findet man den Mammutbaum?  Diesen und weiteren Fragen geht Monika Kiekenap-Wilhelm vor Ort in seinem etwa anderthalbstündigen Rundgang nach.
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Deshalb kann eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 05361-281040 oder per E-Mail (stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de) und mit Mund-Nasen-Bedeckung erfolgen. Treffpunkt ist das Stadtmuseum im M2K in den Remisen am Schloss Wolfsburg. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 
Foto:oh/Stadt Wolfsburg
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen