Am Samstag, 23. Februar 2019, um 20 Uhr ist es wieder Zeit für das Metalfestival in besonderer Location!
Im Jahr 2010 startete im Hallenbad die Konzertreihe „Break your Neck“ und seitdem hatten mehr als 40 Bands die Möglichkeit, dem Publikum ihre harten Klänge in die Ohren zu hämmern. Das Konzept, Metalbands der verschiedensten Stilrichtungen eine Bühne im professionellen Rahmen zu bieten, ging auf: Die Reihe ist aus dem festen Programm des Hallenbades nicht mehr wegzudenken. Bei der 12. Ausgabe sind dabei:
Trail of Blood
Trail of Blood sind eine technisch versierte Liveband, die mit einer ordentlichen Portion Energie die Nackenmuskulatur der Headbanger beansprucht. Dass zwischen Thrash -und Deathmetal oft nur ein schmaler Grad liegt, beweist der Mecklenburgische Vierer immer wieder. Häufige Vergleiche sind Testament, Exodus und auch Arch Enemy.
Burn Down Eden
Die Berliner MeloDeath-Kombo „Burn Down Eden“ shreddet sich seit 2014 durch den Untergrund. Nach dem Debütalbum „Ruins of Oblivion“, dass im September 2016 via 7Hard und Sliptrick Records weltweit released wurde, legt der Fünfer mit „Liberticidal“ ein wesentlich düsteres und technischeres Eisen nach. Von Black, Thrash, 80‘s bis hin zu klassischen Elementen ist alles dabei ohne das BDE dabei vom Kurs abkommen.
THE PROPHECY 23
THE PROPHECY 23 hat sich im Jahr 2002 als Schulband gegründet und in den ersten Jahren hauptsächlich Coversongs von Bands wie Metallica, Slayer, Iron Maiden bei regionalen Jugendhaus-Konzerten gespielt. Der erste Durchbruch kam, als die Band 2010 auf einem Contest entdeckt wurde und direkt im Folgejahr ihr Debütalbum „To The Pit“ über einen weltweiten Plattenvertrag veröffentlichen konnte. Sowohl bei der internationalen Fachpresse als auch bei der stetig wachsenden Fangemeinde stieß dieser erste Aufschlag bereits auf sehr gute Resonanz. Es folgten Konzerte im In- und Ausland und auf größeren Festivals wie dem Wacken Open Air. Seither geht der Weg stetig nach oben und die folgenden Alben „Green Machine Laserbeam“ und „Untrue To The Bone“ landeten gute Chartplatzierungen bei Amazon, EMP und dem Metal Hammer Deutschland. Ende 2017 erschien ein limitiertes LIVE CD BOX SET, das innerhalb weniger Tage ausverkauft war. Die Mischung als groovigen Moshparts, schnellem Riffing und besonders einprägsamen Texten kommt sowohl beim Dosenbier trinkenden Kuttenmetaller als auch beim Hardcore Kid an und verbindet verschiedene Welten auf eine frische Art.
KAMBRIUM
Tief in der Vergangenheit zwischen alten Pyramiden und verwucherten Grabstätten versteckt liegen die faszinierenden Mythen um die einst großen Völker unserer Erde verschollen. Nur selten begegnet man ihnen noch in der heutigen Musikszene, doch Kambrium sind seit ihrer Gründung im Jahr 2005 schon immer gegen den Strom geschwommen. Und somit setzen sie diesmal ihre rasante Mischung aus Melodic Death Metal und opulentem Orchesterbombast dafür ein, um ihre Fans in die längst vergangene Welt der Azteken und Maya zu entführen und mit ihrem vierten Studioalbum, das am 9. November erscheint, ein komplexes Konzept voller Magie zu präsentieren und den verwucherten Geschichten der Hochkulturen wieder Leben einzuhauchen.
Eintritt: 10 € VVK | 14 € AK
Mehr Infos unter: http://www.hallenbad.de
Foto: THE PROPHECY 23