Niedersächsische Bildungscloud

Portal der Wolfsburger Bildungslandschaft ermöglicht Zugang – Erste Schulen nutzen die Lösung bereits

Das Wolfsburger Bildungsportal „wobila“ verfügt seit neuestem über eine Schnittstelle zur Niedersächsischen Bildungscloud. Das zentrale Identitätsmanagement für das Portal wurde entsprechend weiter entwickelt und die Lösung kurz vor den Ferien fertiggestellt. Damit können sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler*innen der Wolfsburger Schulen mit ihren wobila-Zugängen auf die Plattform des Landes zugreifen.
Voraussetzung ist der Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrages mit dem Land. Die Friedrich-von-Schiller-Förderschule, die Grundschule Fallersleben sowie die Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule haben davon bereits Gebrauch gemacht und den Vertrag unterschrieben. Diese Schulen können nun neben den Diensten von wobila auch die Niedersächsische Bildungscloud für das digital gestützte Lernen und Unterrichten nutzen. Die Lernplattform „itslearning“ auf wobila trifft längst bei Lehrenden und Schüler*innen auf große Resonanz.
Mit der sukzessiven Erweiterung der itslearning-Bibliothek durch Lehrmaterialien außerschulischer Bildungspartner*innen, wie beispielsweise der Autostadt, dem phaeno oder der Stadtbibliothek, werden sich Unterrichtsinhalte an den Wolfsburger Schulen noch interessanter, nachvollziehbarer und lebensnäher gestalten lassen.
 
Foto: oh/stadt Wolfsburg
Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen