Wolle Wolfsburg

Kita singt – 2017 bei Proben in der Musikschule der Stadt Wolfsburg.

Gemeinsames Singen in Corona-Zeiten – Kita Singt 2020 geht neue Wege

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr alles verändert. Aber den Elementarlehrkräften der Musikschule ist das Projekt Kita Singt ein echtes Herzensanliegen. Sie möchten daher ein Zeichen setzen, dass gemeinsames Singen und Musizieren auch in Corona-Zeiten wichtig und verbindend ist. Das Gemeinschaftserlebnis spielt dabei eine große Rolle und die Musikschule der Stadt Wolfsburg freut sich daher sehr, dass Radio Okerwelle als Partner gewonnen werden konnte.
Am Sonntag, 28.06. zwischen 11:00 und 11:15 Uhr wird eines der Lieblingslieder der Kinder, „Wolle Wolfsburg“ von Radio Okerwelle in der Sendung „Frühstückswelle“ mit Andreas Lass gespielt, damit alle Kinder, Erzieher*innen, Eltern und Freund*innen des Projektes gemeinsam – aber jeder an seinem Ort – singen können. Diese gemeinsame Sing-Aktion wird musikschulseitig mit motivierenden Videos der Lehrkräfte und Unterstützer*innen auf Instagram angekündigt.

In vorausgehenden Sendungen von Radio Okerwelle wird auf diesen besonderen Moment am 28.06. hingewiesen.

Die beteiligten Kinder von Kita Singt werden über ihre Einrichtungen ebenso wie die breite Öffentlichkeit auf diese besondere Gelegenheit des gemeinsamen Musizierens und Singens hingewiesen. Da schon viele „Generationen“ von Kindern das Lied kennen, werden die kooperierenden Kitas der Musikschule den Aufruf zur Teilnahme an diesem Projekt auch an die ehemaligen Kita-Singt-Kinder weitergeben.

 

Alle Mitwirkenden werden dazu aufgerufen, ihren „persönlichen Kita Singt-Auftritt“ per Video aufzunehmen und der Musikschule zur Verfügung zu stellen.

 

Dieses Video wird die Bedeutung und emotionale Wirkung von Kita singt  für die Musikschule, aber auch für die teilnehmenden Kinder und Erzieher*innen dokumentieren und auf der Instagramseite und dem Youtube-Kanal der Musikschule und der Stadt Wolfsburg veröffentlicht.

Kita Singt ist ein Projekt der Musikschule der Stadt Wolfsburg in Zusammenarbeit mit fast 30 Wolfsburger Kindertagesstätten und 530 teilnehmenden Vorschulkindern. Neben den Auftritten auf der Musikschulwoche und der Generalprobe, auf der die Kinder von der Kita-Singt-Band begleitet wären, wäre auch in diesem Jahr wieder Höhepunkt des Projektes der alljährliche Auftritt auf der Internationalen Sommerbühne im Wolfsburger Schloss gewesen. Für Kinder, Erzieher*innen, Eltern und nicht zuletzt die beteiligten Lehrkräfte der Musikschule ist dieser Auftritt jedes Jahr ein stimmungsvolles Erlebnis. Auch hätte 2020 Kita Singt das 10-jährige Jubiläum gefeiert, nicht nur deshalb vermissen Kinder wie Erzieher*innen ihr Projekt sehr.

 

Foto: oh/Stadt Wolfsburg

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen