Noch recht neu im Angebot der Musikschule der Stadt Wolfsburg ist der Musikgarten für Babys, er lädt Babys bis 18 Monaten und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein.
Dieser Kurs für die Kleinsten setzt bei den ursprünglich musikalischen Erlebnissen der Babys an. Geprägt insbesondere von der Zeit im Mutterleib, reagieren Babys intensiv auf musikalische Reize. Sie lieben Wiederholungen, erfreuen sich an Mimik und Gestik der Eltern und genießen Berührungen.
Babys haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach körperlicher Nähe und Berührung. Sensorische Reize, Streicheln, Kitzeln, gehalten oder getragen werden, erhalten in den Kursen besonderes Gewicht. Durch Tänze, Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele können die Kinder zusammen mit ihren Eltern die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran entwickeln.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln und Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge. Lieder zur Begrüßung und Verabschiedung, Kniereiter und Reime, Lieder zur Körpererfahrung und Fingerspiele, Tanzlieder und Fortbewegungsspiele, der Einsatz von einfachen Instrumenten und Spiele mit Tüchern und anderen Materialien vermitteln bewusste Hör- und Klangerfahrungen.
Der Unterricht findet ab Mittwoch, 21. August, jeweils am Mittwoch, 10:15 – 11:00 Uhr in Raum 218 der Musikschulzentrale in der Goethestraße statt. Die Kursleitung hat Kerstin Schütz. Sie ist zertifizierte Lehrkraft für Baby-Musikgarten.
Für Rückfragen und Anmeldungen steht das Sekretariat der Musikschule (Tel. 05361 29720) in der Goethestraße 10A zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag bis Freitag 10:00-12:00 Uhr, Montag und Donnerstag 14:00-16:00 Uhr, Dienstag 14:00-17:00 Uhr.
Foto: oh/sathyatripodi