Am  1. September feiern sowohl das Blockflöten-Ensemble "Flauto Dolce" als auch das Folk-Ensemble "Clover" ihr Jubiläumskonzert.

Stehen seit 20 Jahren für die immense Vielseitigkeit der Blockflöte: „Flauto Dolce“.

Am Sonntag, 1. September, feiern sowohl das Blockflöten-Ensemble „Flauto Dolce“ als auch das Folk-Ensemble „Clover“ ihr Jubiläumskonzert im Großen Saal der Musikschule Wolfsburg.

Während „Clover“ das 10-jährige Bestehen feiert, ist es für „Flauto Dolce“ bereits das 20. Jubiläum. Um 17:30 Uhr bringt zunächst „Flauto Dolce“ einen hörenswerten Querschnitt seines Repertoires auf die Bühne. Anschließend bietet „Clover“ ab 19 Uhr das Beste aus zehn Jahren Bandgeschichte auf.
Mit den Lieblingsstücken zeigt „Flauto Dolce“ nicht nur die immense Vielseitigkeit der Blockflöte, sondern auch die große musikalische Bandbreite des Ensembles und seiner Mitglieder. Mit hohem Engagement erarbeiten die sieben Blockflötistinnen unter der Leitung von Katrin Heidenreich, die das Ensemble seit 2001 leitet, immer wieder Neues aus Renaissance, Klassik, Moderne, Folk und Jazz.
„Flauto Dolce“ entwickelte sich im Jahre 1999 im Rahmen des Gruppenunterrichts für Erwachsene mit fünf Mitgliedern an der damaligen Musikschule Fallersleben e.V.. Nach der Fusion mit der Musikschule der Stadt Wolfsburg folgten unter der Leitung von Katrin Heidenreich zahlreiche Auftritte bei Musikschul- und Blockflötenkonzerten. Besondere Highlights waren das gemeinsame Konzert mit der Renaissance-Tanzgruppe Newcastle und der Auftritt bei der Landesgartenschau in Wolfsburg. Im Jahr 2012 gewann „Flauto Dolce“ den ersten Preis beim Grand Prix der Musikschule. Zurzeit besteht das Ensemble aus sieben Mitgliedern.
Das Konzert des Folk-Ensembles „Clover“ trägt den Titel „Best of 10 Years“ und präsentiert neben der aktuellen Besetzung auch ehemalige Mitglieder auf der Bühne. Im Oktober 2009 trat das Ensemble zum ersten Mal im Rahmen einer Musikschulveranstaltung in der Öffentlichkeit auf und hat sich seitdem unter Leitung von Hans Keck zu einer echten Institution der Musikschule der Stadt Wolfsburg entwickelt. Bestand das Repertoire anfangs aus nur wenigen Stücken, so ist seitdem viel Zeit vergangen. Mit zahlreichen Auftritten und einem umfangreichen Programm aus keltischen Instrumentalstücken, Musicalmelodien und Eigenkompositionen hat das Ensemble im Laufe der Zeit einen ganz eigenen akustischen Stil entwickelt.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
Die Band "Clover".

Entwickelte in den letzten zehn Jahren ein buntes Repertoire und einen eigenen akustischen Stil: „Clover“.

Foto: oh/Stadt Wolfsburg
Foto: oh/Stadt Wolfsburg
Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen