
Übersichtsaufnahmen vom Bestattungswald Wolfsburg.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Bestattungsformen, die nicht mit einer Verpflichtung zur Grabpflege verbunden sind. Die Friedhofsverwaltung hat diesem Wunsch auch in der Vergangenheit schon Rechnung getragen und bietet verschiedene Grabarten mit Pflege durch die Stadt Wolfsburg auf den hiesigen Friedhöfen an. Zu nennen sind hier Bestattungen unter Bäumen, naturnahe Bestattungen unter Bäumen oder auch Urnenreihengrabstätten ohne Kennzeichnung. Allen gemein ist jedoch, dass sich die Grabstätten in die Struktur der Friedhöfe einfügen und die Kosten für die Pflege während der Ruhezeit nicht unerheblich sind.
Angeboten werden im ersten Schritt zunächst ausschließlich Waldgrabstätten ohne Bezug zu einem Baum als Reihengrabstätten. Die Waldbestattung setzt eine Kremation voraus. Beigesetzt werden kann ausschließlich in biologisch abbaubare Urnen aus Holz oder Naturfasern. Über die möglichen Urnen wurden die Wolfsburger Bestatter bereits informiert.
Der Bestattungswald Wolfsburg nimmt am 1. September seinen Betrieb auf. Die ersten Beisetzungen sind bereits angemeldet.

Übersichtsaufnahmen vom Bestattungswald Wolfsburg.