Wolfsburg ist um eine Bildungseinrichtung reicher: Die neugegründete Schule ausdrucksstark bietet ab 7. September 2020 Kurse aus den drei Bereichen Sprecherziehung, Kunstpädagogik und Schreibtraining an.
Die Angebote richten sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. „Ziel ist es, die individuellen sprachlichen Kompetenzen und Ausdrucksformen der Kursteilnehmenden zu fördern und zu fordern“, sagt Annika Platt, Gründerin und Leiterin der Schule. Dies fängt schon bei den ganz Kleinen an: Im Kurs „Sprecherziehung für Vorschulkinder“ wird gerade schüchternen Mädchen und Jungen Mut gemacht, sich mündlich auszudrücken. Durch gemeinsames Singen, Vorlesen und Sprechspielen wird zum einen die Mundmotorik gefördert, zum anderen das Zuhören, Fragen stellen und Fragen beantworten trainiert. Dies ist auch im Hinblick auf das spätere Lese- und Textverständnis eine wichtige Basis. Auch in den Malkursen können die Kinder ihre Ausdrucksmöglichkeiten entdecken: Für Altersstufen von drei bis 15 Jahren gibt es verschiedene Angebote, um die nonverbale Sprachebene zu stärken. „Für Kinder ist die Erfahrung sehr wichtig, dass sie selbstbestimmt und ohne Zwang ihre Vorstellungen von der Welt, ihre Gefühle und Erfahrungen durch Pinsel und Farbe sichtbar machen können“, so Annika Platt. „Doch auch für Erwachsene kann Kunst hilfreich sein, um neue Strategien zu finden, Gefühle auszudrücken, Erlebnisse zu verarbeiten oder Stress abzubauen.
Unsere Teilnehmenden bei diesen Prozessen zu begleiten und selbständig werden zu lassen, ist Praxis und Konzept bei ausdrucksstark.“ Im Bereich Schreibtraining werden ab Januar 2021 Seminar-Wochenenden zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz angeboten. Diese richten sich an Erwachsene, die im beruflichen Alltag Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen oder die Grundlagen für leserorientiertes Formulieren erlernen bzw. auffrischen möchten. Die Lehreinheiten finden vorwiegend in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums im Wolfsburger Ortsteil Reislingen statt. Auf Anfrage sind alle Angebote auch als Einzeltraining oder Inhouse möglich. Einen Überblick über alle Kurse sowie Informationen zur Anmeldung gibt es online aufwww.ausdrucksstark-schule.deoder telefonisch unter der Nummer 01525-6904418.
Foto: oh/Veranstalter