Der Geschäftsbereich Grün der Stadt Wolfsburg stellt seine Fahrzeugflotte weiter auf Elektrik um.

Ein Elektroauto wurde jetzt an den Geschäftsbereich Grün übergeben.

Der Geschäftsbereich Grün der Stadt Wolfsburg stellt seine Fahrzeugflotte weiter auf Elektrik um.

„Aufgrund einer guten kooperativen Zusammenarbeit und dem finanziellen Engagement sowohl mit Firmen aus Wolfsburg und dem Umland war es möglich, einen VW e-up zu beschaffen“, bedankte sich der Leiter des Geschäftsbereiches, Goetz Stehr. Das Fahrzeug wurde bei einem gemeinsamen Termin auf dem Hauptbetriebshof jetzt vorgestellt. Einige Vertreter der Firmen waren dabei anwesend.

Das Gefährt wird im Bereich der Baumkontrolle eingesetzt. Die Ziele im Stadtgebiet sind damit problemlos zu erreichen und die Umwelt wird nicht durch den Ausstoß von Abgasen belastet, waren sich alle Beteiligten einig.

Zur Information hier die einzelnen Firmen, die das Fahrzeug mit Werbeflächen finanziert haben: Kraftfahrzeug GmbH Schrader & Sohn (Wolfsburg); Keller Tersch GmbH (Wolfsburg); Quick Reifenmarkt (Wolfsburg); Der Baumprofi Mehlhaff (Tiddische); Werkstatt 38 GmbH & Co KG (Wolfsburg); Blumengroßhandel Heiko König (Hildesheim); Rosenberg Handelsgesellschaft UG (Einbeck); BEKAST IT Consulting GmbH (Wolfsburg); Klaune und Partner GmbH (Adenbüttel); Hausmeister Service Mundt (Wolfsburg); Motionware GmbH (Wolfsburg); 4u Solution (Wolfsburg); NORDICbau GmbH (Wolfsburg); nb + b Neumann-Berking und Bendorf (Wolfsburg); Junicke GmbH Alles im grünen Bereich (Braunschweig); Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co KG (Wolfsburg);

Foto: Stadt Wolfsburg.

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen