In der Nordstadt startet im Juli ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 60 Jahren – 3.000 Schritte für die Gesundheit.
Die städtische Quartiersarbeit bietet dazu ab sofort wöchentlich begleitete Spaziergänge durch die Nordstadt, um Menschen im Quartier gemeinsam in Bewegung zu bringen und den „eigenen“ Stadtteil in einer kleinen Gruppe zu erkunden und manches nur zu entdecken.
Die angebotenen Spaziergänge bieten Gemeinschaft, Austausch, Information und Bewegung. Sie führen zu schönen, interessanten und historischen Orten und werden verbunden mit leichten Bewegungs- und Denksportaufgaben. Den Abschluss bildet ein gemütliches Beisammensein bei Getränk und Gebäck.
Die Spaziergänge werden von einer ausgebildeten Übungs- und Bewegungsbegleiterin geführt und jeweils etwa eine Stunde dauern. Besonderen Dank gilt der Margarete-Schnellecke-Stiftung für die Unterstützung dieses bewegten Begegnungsangebots.
Die Spaziergänge werden von einer ausgebildeten Übungs- und Bewegungsbegleiterin geführt und jeweils etwa eine Stunde dauern. Besonderen Dank gilt der Margarete-Schnellecke-Stiftung für die Unterstützung dieses bewegten Begegnungsangebots.
Das Angebot startet am Donnerstag, 4. Juli, um 10 Uhr am Mehrgenerationenhaus, Hansaplatz 17, danach jeweils donnerstags um 11:15 Uhr. Ausklang bei Getränk und Gebäck.
Bewegungsbegleiterin: Christiane Hartmann.
Nähere Informationen: Quartiersmanagement, Gerda Kamphaus, gerda.kamphaus@stadt.wolfsburg.de, Tel: 05361/281949.
Bewegungsbegleiterin: Christiane Hartmann.
Nähere Informationen: Quartiersmanagement, Gerda Kamphaus, gerda.kamphaus@stadt.wolfsburg.de, Tel: 05361/281949.
Foto: oh/ pasja1000