Hoffmann-Museum und Anna Haentjens gratulieren Hoffmann von Fallersleben zum 220. Geburtstag mit einer Hommage:
Das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum feiert mit einer Hommage in Liedern und Texten den 220. Geburtstag Hoffmanns von Fallersleben. August Heinrich Hoffmann, der sich als Student den herrschenden Adel provozierenden Namenszusatz „von Fallersleben“ gab, wurde am 2. April 1798 in Fallersleben im damaligen Kurfürstentum Hannover geboren. In seinen Liedern und Gedichten dokumentierte der Dichter die gesellschaftlichen, kulturellen und vor allem politischen Entwicklungen im 19. Jahrhundert. Sein Dreiklang „Einigkeit und Recht und Freiheit“ aus der dritten Strophe des „Liedes der Deutschen“ sprach den bürgerlichen Zeitgenossen aus der Seele und begleitete den schwierigen Weg der Deutschen zur staatlichen Einheit. Heute erinnert dieser Vers aus der Nationalhymne des seit 1991 wiedervereinigten Deutschlands an diese Geschichte und die Bedeutung dieser für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung so wichtigen Werte.
Aber Hoffmann von Fallersleben verfasste auch Liebes- und Naturlyrik. Lebendig sind seine Lieder für Kinder, die mit „Alle Vögel sind schon da“ den Frühling begrüßen und im „Schlaraffenland“ von ihren Träumen singen.
Künstlerin Anna Haentjens, widmet dem Poeten, Sänger, Germanisten, Volksliedforscher und geistigen Schöpfer der deutschen Nationalhymne Hoffmann von Fallersleben zum 220. Geburtstag ihre Hommage „Nur in den Lüften sind wir frei“. Dieser Vers aus Hoffmanns Gedicht „Die wilden Gänse“ umrahmt das neue Programm der Elmshornerin, in dem die Künstlerin, die – wie der Dichter Hoffmann – von sich sagt, dass sie singend erzählt und erzählend singt, Lieder aus dem umfangreichen Schaffen des Poeten aus Fallersleben zu Gehör bringt. In Begleitung von Sven Selle am Klavier interpretiert Anna Haentjens Hoffmanns Werke vor allem auf der Grundlage bestehender Volksweisen und in den Kompositionen beispielsweise von Johannes Brahms, Robert Schumann und Robert Franz wie auch in neuen Vertonungen von ihr selbst und Sven Selle.
Die Premiere ihres Programms „Nur in den Lüften sind wir frei“ präsentieren sie am Samstag, den 7. April, um 20 Uhr im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum, im Gewölbekeller von Schloss Fallersleben. Tickets kosten 6 Euro, ermäßigt 4 Euro und sind zu den Museumsöffnungszeiten unter Telefon 05362-526 23 und per E-Mail: hoffmann-museum@stadt.wolfsburg.de zu reservieren und an der Abendkasse erhältlich.
Bildmaterial: Anna Haentjens (Foto: Jürgen Nitt)