
Ausstellungsansicht „DEINE KUNST“ von Michael Müller © Die Künstler, Michael Müller/VG Bild-Kunst, Bonn 2019.
Das „Offene Atelier“ unter dem Motto „Aus dem Rahmen gefallen“ findet am Sonntag, 17. November, von 14 bis 17 Uhr in der Städtischen Galerie Wolfsburg statt.
Interessierte treffen sich im Südflügel und anschließend in der Bürgerwerkstatt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle Altersgruppen.
Die Künstlerin und Kunstvermittlerin Elke Schulz wird mit den Gästen auf Entdeckungsreise zu „DEINE KUNST“ gehen. Unter diesem Motto steht die neue Präsentation der Städtischen Kunstsammlung im Westflügel von Schloss Wolfsburg. Die Städtische Galerie Wolfsburg wurde am 20. Oktober 1974 im Schloss Wolfsburg eröffnet. Aus Anlass des 45-jährigen Jubiläums wurde der in Berlin lebenden Künstler Michael Müller (*1970) eingeladen, eine experimentelle Neupräsentation der Sammlung zu kuratieren. Der Künstler zeigt den Ausstellungszyklus „DEINE KUNST“, der sich über den Zeitraum von zwei Jahren erstreckt und die Sammlung in mehreren aufeinanderfolgenden Fassungen vorstellt. Es werden dabei verschiedene formale wie inhaltliche Schwerpunkte gesetzt.
Als Künstler kann Michael Müller im Gegensatz zu Museumskuratoren anders argumentieren, er kann Grenzen überschreiten und museale Verhaltensmuster aufheben. Ziel ist, statt einem Präsentieren der Sammlungsschätze, eine Auseinandersetzung mit den Mechanismen des Ausstellens sowie dem Verhältnis zum Ausstellungsort und dem Ausstellungsraum. So setzt sich Michael Müller beispielweise auch mit der Rahmung von Bildern auseinander und demonstriert mit mehreren Beispielen, wie der Rahmen ein Bild verändert.
Und genau das wird auch Thema beim „Offenen Atelier“ sein. Im Anschluss an das Gespräch in der Ausstellung können die Gäste eigene Gestaltungsideen zu Rahmungen entwickeln und umsetzen. Alle Materialien stehen bereit und wie immer beim Offenen Atelier kann natürlich auch frei gearbeitet werden. Es treffen sich all Diejenigen, die etwas ganz Neues und Unbekanntes kennen lernen wollen oder Bekanntes wiedersehen möchten. Einfach mal reinschauen und mitmachen!
Die Künstlerin und Kunstvermittlerin Elke Schulz wird mit den Gästen auf Entdeckungsreise zu „DEINE KUNST“ gehen. Unter diesem Motto steht die neue Präsentation der Städtischen Kunstsammlung im Westflügel von Schloss Wolfsburg. Die Städtische Galerie Wolfsburg wurde am 20. Oktober 1974 im Schloss Wolfsburg eröffnet. Aus Anlass des 45-jährigen Jubiläums wurde der in Berlin lebenden Künstler Michael Müller (*1970) eingeladen, eine experimentelle Neupräsentation der Sammlung zu kuratieren. Der Künstler zeigt den Ausstellungszyklus „DEINE KUNST“, der sich über den Zeitraum von zwei Jahren erstreckt und die Sammlung in mehreren aufeinanderfolgenden Fassungen vorstellt. Es werden dabei verschiedene formale wie inhaltliche Schwerpunkte gesetzt.
Als Künstler kann Michael Müller im Gegensatz zu Museumskuratoren anders argumentieren, er kann Grenzen überschreiten und museale Verhaltensmuster aufheben. Ziel ist, statt einem Präsentieren der Sammlungsschätze, eine Auseinandersetzung mit den Mechanismen des Ausstellens sowie dem Verhältnis zum Ausstellungsort und dem Ausstellungsraum. So setzt sich Michael Müller beispielweise auch mit der Rahmung von Bildern auseinander und demonstriert mit mehreren Beispielen, wie der Rahmen ein Bild verändert.
Und genau das wird auch Thema beim „Offenen Atelier“ sein. Im Anschluss an das Gespräch in der Ausstellung können die Gäste eigene Gestaltungsideen zu Rahmungen entwickeln und umsetzen. Alle Materialien stehen bereit und wie immer beim Offenen Atelier kann natürlich auch frei gearbeitet werden. Es treffen sich all Diejenigen, die etwas ganz Neues und Unbekanntes kennen lernen wollen oder Bekanntes wiedersehen möchten. Einfach mal reinschauen und mitmachen!
Foto: oh/Janina Snatzke