
Oberbürgermeister Klaus Mohrs (siebter von rechts) gab die Ortsdurchfahrt Kästorf mit Vertretern aus Verwaltung und Politik frei.
Die Ortsdurchfahrt Kästorf wurde in diesem Jahr umgestaltet, so dass viele Verbesserungen für die Straßennutzer erzielt wurden. Auch die Radfahrer profitieren von der neuen Verkehrsführung.
Querungshilfen wurden optimiert und im Rahmen des ÖPNV-Förderprogramms wurden die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Als Gemeinschaftsaufgabe mit dem Land Niedersachsen wurde außerdem der Knotenpunkt Bundesstraße 188/Breiter Föhrd durch das Herstellen von Rechtsabbiegespuren verbessert. Eine Deckensanierung rundete das Projekt ab.
Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide sowie Ortsbürgermeister Francescantonio Garippo gaben die Ortsdurchfahrt heute, Donnerstag, offiziell frei.
Der Umbau der Haltestellen hat rund 110.000 Euro ausgemacht, wobei mehr als 90 Prozent durch Drittmittel finanziert werden. Der Umbau des Knotenpunktes Bundesstraße 188 und die Neuordnung des Radverkehres haben etwa 320.000 Euro gekostet. Die Deckensanierung der gesamten Ortsdurchfahrt schlägt mit rund 280.000 Euro zu Buche.
Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide sowie Ortsbürgermeister Francescantonio Garippo gaben die Ortsdurchfahrt heute, Donnerstag, offiziell frei.
Der Umbau der Haltestellen hat rund 110.000 Euro ausgemacht, wobei mehr als 90 Prozent durch Drittmittel finanziert werden. Der Umbau des Knotenpunktes Bundesstraße 188 und die Neuordnung des Radverkehres haben etwa 320.000 Euro gekostet. Die Deckensanierung der gesamten Ortsdurchfahrt schlägt mit rund 280.000 Euro zu Buche.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg