„Die drei Fragezeichen und die singende Schlange“ – Ein Klassiker in neuer Gestalt
Freitag, 20. Januar 2023, 19.00 Uhr
Deutschlands beliebteste Detektive ermitteln wieder im Planetarium Wolfsburg und das in 3D-Audiosound. Zwar könnte das 3D auch für die drei Detektive stehen, bedeutet jedoch 3-dimensionaler Hörspielsound, wie man ihn nur unter der Planetariumskuppel erleben kann. Die Original-Stimmen von Justus Jonas (Oliver Rohrbeck), Peter Shaw (Jens Wawrczeck) und Bob Andrews (Andreas Fröhlich), dazu außergewöhnliche räumliche Sound-Effekte – so wird eine dreidimensionale Klang-Atmosphäre höchster Güte geschaffen.
„Die singende Schlange ist einer der beliebten Klassiker der Hörspielreihe, den wir allerdings in einer inhaltlich deutlich erweiterten Neufassung von Autor André Minninger auf Basis des Original-Buches von M.V. Carey (1975), spielen werden“, erklärt Geschäftsführerin Eileen Pollex. „Die neue Folge ist deshalb für eingefleischte Fans ebenso spannend wie für Neulinge und Besucherinnen und Besucher, die auf der Suche nach dem ultimativen Hörerlebnis sind, kommen definitiv auf ihre Kosten“, so Pollex weiter.
Der Rätselspaß – für Junge und Junggebliebene ab 10 Jahren – feiert am Freitag, den 20. Januar um 19.00 Uhr Premiere im Wolfsburger Planetarium. Interessierte sollten sich jedoch beeilen, weil die Tickets für die Premiere fast ausverkauft sind. An den folgenden Terminen gibt es aber noch mal die Möglichkeit das knapp 90minütige, phantasievoll illustrierte Hörspiel in der Wolfsburger Planetariumskuppel zu erleben:
22.01.23 um 16.00 Uhr
28.01.23 um 19.00 Uhr
31.01.23 um 14.30 Uhr
05.02.23 um 16.00 Uhr
10.02.23 um 19.00 Uhr
12.02.23 um 16.00 Uhr
„Die drei??? – Die singende Schlange“ wurde von EUROPA (Sony Music Entertainment Germany) und HO3RRAUM MEDIA produziert.
Es gelten gesonderte Eintrittspreise von 17 Euro und 12 Euro ermäßigt.
Service: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2
info@planetarium-wolfsburg.de
Reservierung unter 05361 899 9320
Ticketshop auch im Internet unter www.planetarium-wolfsburg.de.
Bild: oh/Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG. Illustration: Aiga Rasch.