
Stadtweites Magazin von und für Jugendliche soll entstehen
Das Projekt „Youths News“ möchte mit einem stadtweiten Magazin von und für Jugendliche der Wolfsburger Jugend eine Stimme geben. Ursprünglich sollte die Aktion bereits im März 2020 gestartet sein. Aufgrund der Corona-Pandemie musste sie jedoch kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Inzwischen steht fest: Das gemeinsame Projekt der Stadtbibliothek im Bildungshaus, der WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH, der Kreativwerkstätten im M2K, der DIGES Wolfsburg e.V. sowie des Instituts für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation kann im Frühjahr 2021 nachgeholt werden.
Die genauen Terminangaben und neue Anmeldefristen werden rechtzeitig Anfang 2021 bekannt gegeben. Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Die bisher erfolgten Anmeldungen bleiben gültig, können jedoch von den Jugendlichen auch unverbindlich zurückgezogen werden.
Den Jugendlichen, die eine eigene Redaktion für Wolfsburgs erstes Jugendmagazin gründen dürfen, stehen alle Möglichkeiten offen: Ein klassisch gedrucktes oder ein digitales Magazin? Ein Blog, ein Podcast, Youtube-Videos oder doch eine Instagram-Fotoserie? Das Projekt wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Leseförderprojekts „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.“
Den Jugendlichen, die eine eigene Redaktion für Wolfsburgs erstes Jugendmagazin gründen dürfen, stehen alle Möglichkeiten offen: Ein klassisch gedrucktes oder ein digitales Magazin? Ein Blog, ein Podcast, Youtube-Videos oder doch eine Instagram-Fotoserie? Das Projekt wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Leseförderprojekts „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.“
Foto: oh/Free-Photos