Am Mittwoch, 3. Juli, um 16 Uhr kommt der Rat der Stadt Wolfsburg zu seiner nächsten Sitzung im Ratssitzungssaal, Rathaus A zusammen.

 

Zu seiner nächsten Sitzung kommt der Rat der Stadt Wolfsburg am Mittwoch, 3. Juli, um 16 Uhr im Ratssitzungssaal, Rathaus A, Porschestraße 49 in Wolfsburg zusammen.

Zu Beginn erhält die örtliche Fridays for Future-Bewegung die Möglichkeit, zum Rat zu sprechen; die Fraktionen können Stellung dazu nehmen.
In der darauffolgenden offiziellen Ratssitzung wird unter anderem der Wechsel eines Ratsmitgliedes von der CDU-Fraktion zur FDP-Fraktion mit insgesamt 26 Neubesetzungen von Ausschüssen und Aufsichtsräten behandelt.
Weitere Themen sind die Alternative Grüne Route (Reislinger Straße bis Hehlinger Kreisel), der Lärmaktionsplan der Stadt Wolfsburg zur Umsetzung der dritten Stufe der Umgebungslärmrichtlinie sowie der Beschluss über den Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“ zur Verlängerung des Siegels „Kinderfreundliche Kommune“.
Die gesamte Tagesordnung ist einsehbar auf wolfsburg.de/sitzungskalender. Des Weiteren lässt sich die Ratssitzung im Livestream auf wolfsburg.de/rat_live oder auf dem städtischen Facebook-Kanal facebook.com/stadtwolfsburg mitverfolgen.

Zudem wird eine Gebärdendolmetscherin testweise einen Teil der Sitzung live vor Ort durch Gebärden übersetzen und auch im Livestream der Online-Sitzungsübertragung eingebunden sein. So soll Menschen mit Höreinschränkungen ermöglicht werden, die Beratung und Beschlussfassung im Stadtrat zu verfolgen. Die Stadt freut sich über Rückmeldungen, wie und ob das Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt wird – entweder direkt auf Facebook oder per E-Mail an die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Susanne Deimel (susanne.deimel@stadt.wolfsburg.de).

Foto: oh/GraphicsSC

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

BadeLand Wolfsburg

Freier Redner

Bestattungen