Grundsätzlich soll der Dienstbetrieb in der Wolfsburger Stadtverwaltung aufrechterhalten werden, allerdings stark eingeschränkt.
Das teilte die Stadt jetzt mit. Bürgerangelegenheiten sollen wenn möglich ohne persönlichen Kontakt, bevorzugt per E-Mail oder Telefon, abgewickelt werden. Für besonders dringliche Anliegen, für die ein Vor-Ort-Termin nötig ist, soll nach vorheriger Abklärung per E-Mail, Telefon oder sofern möglich mit dem entsprechenden Online-Service eine Terminvergabe mit dem verantwortlichen Fachbereich erfolgen.
Zurzeit wird eine Schließung der Rathäuser A bis E sowie der einzelnen Verwaltungs- und Sprechstellen für Publikum vorbereitet. Für diejenigen, die einen Termin vereinbart haben, wird der Einlass organisiert. Welcher Service wie zu erreichen ist sowie weitere aktuelle Informationen werden in Kürze im Internet aufwww.wolfsburg.de/coronaveröffentlicht. Hier werden stets die aktuellsten Informationen zu finden sein, nicht auf den einzelnen Themenseiten von www.wolfsburg.de.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg