Zu einem normalen Energiestoffwechsel trägt beispielsweise maßgeblich Calcium bei, das in natürlicher Weise von reiner Buttermilch zur Verfügung gestellt wird.

 

Als sommerlicher Durstlöscher, als Ergänzung zur sportlichen Betätigung und vor allem als Bestandteil einer abwechslungsreichen, gesunden Ernährung erlebt reine Buttermilch ein Comeback.

Zu einem normalen Energiestoffwechsel trägt etwa maßgeblich Calcium bei, das in natürlicher Weise von reiner Buttermilch zur Verfügung gestellt wird.

„Mit 500 Gramm decken wir bereits 68 Prozent des täglichen Bedarfs an Calcium, was für den Aufbau und Erhalt unserer Knochen und Zähne ein wesentlicher Baustein ist“, bestätigt Sport- und Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln. In Kombination mit dem hohen Protein-Gehalt steht die reine Buttermilch somit für eine ausgewogene Ernährung und für eine gesunde Lebensweise, die für das Wohlbefinden wichtig ist. Gerade an heißen Sommertagen ist die reine Buttermilch ein kühlendes und erfrischendes Getränk.

Mit ihrem niedrigen Fettanteil von weniger als einem Prozent sowie nur 37 kcal pro 100 Gramm eignet sie sich zudem ideal als Snack für Zwischendurch. Im Zusammenspiel mit dem hohen Proteingehalt ist sie eine ideale Ergänzung zum Sport, da sie zur Zunahme und zum Erhalt von Muskelmasse beitragen kann. Das Calcium fördert zudem die normale Funktion der Verdauungsenzyme.

Auch in puncto Wellness für den Körper zeigt reine Buttermilch ihre Vielseitigkeit. Vitamin B2 etwa trägt nicht nur zum Erhalt normaler Haut und zur Unterstützung der Schönheit bei – hinzukommen noch die Möglichkeiten äußerlicher Anwendungen. Seit jeher wird Buttermilch etwa als Basis für Gesichtsmasken oder erholsame und pflegende Bäder genutzt. Sie trägt somit nicht nur zu innerem Wohlbefinden, sondern auch zu äußerer Schönheit bei.

Fünf gute Gründe für die reine Buttermilch:

1. Sie ist Durstlöscher und fettarme Zwischenmahlzeit mit weniger als einem Prozent Fett und nur 37 Kilokalorien pro 100 Gramm.

2. Sie ist natürlicher Calcium-Lieferant für den Energiestoffwechsel, die normale Muskelfunktion, die normale Funktion von Verdauungsenzymen und die Zellteilung. Der Körper benötigt Calcium als Baustein für Knochen und Zähne.

3. Sie trägt zur natürlichen Proteinversorgung für die Zunahme und Erhaltung von Muskeln bei.

4. Sie unterstützt die normale Haut dank Vitamin B2, welches bei der Zellteilung hilft – als Basis pflegender Masken oder erfrischender Bäder ein facettenreicher und natürlicher Helfer.

5. Sie ist ein Superfood, das diesem aktuellen Trend schon seiner Zeit voraus war. (djd)

Fotos: djd/Molkerei Alois Müller

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen