Die Romanautorin Sabine Weigand ist am Donnerstag, den 17. Mai um 19 Uhr, zu Gast im Planetarium Wolfsburg.
Sie liest unter der Kulisse von Niedersachsens größter Sternenkuppel aus ihrem historischen Roman „Die Manufaktur der Düfte“. Eine Lesung in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung Wolfsburg.
In Nürnberg geboren, ist Sabine Weigand promovierte Historikerin und arbeitete als Ausstellungsplanerin für Museen.
Ihren bisher acht Romanen liegen wahre Geschichten zugrunde. Ihr Debütroman „Die Markgräfin“ wurde 2004 veröffentlicht. Darauf folgten „Das Perlenmedaillon“ und „Die Königsdame“. Ihr Buch um die Hexenverfolgung in Bamberg des 17. Jahrhunderts „Die Seelen im Feuer“ wurde 2015 für das ZDF mit Silke Bodenbender und Axel Milberg in den Hauptrollen verfilmt.
Am 17. Mai liest Sabine Weigand aus ihrem aktuellsten Buch „Die Manufaktur der Düfte“ und versetzt ihre Zuhörerschaft in die Gründerzeit des vorletzten Jahrhunderts. Die Hauptfigur Fritz Ribot begründet dank einer besonderen Seifenrezeptur ein Imperium, welches seine duftenden Luxusprodukte bis nach China exportiert und ihn und seine Familie reich und mächtig macht. Rastlos und ehrgeizig erlaubt sich Fritz nur selten, an das Geheimnis um Aleksandra, seine einstige Liebe in Russland, zu denken. Seine Frau Sophie muss sich fragen, ob sie für Fritz je so wichtig sein wird wie die Firma. Im Glanz der Gründerzeit erahnt allerdings keiner, dass durch die heraufziehende Weltkriegsgefahr Fritz‘ Lebenswerk auf dem Spiel steht.
Sabine Weigands Romanen zeichnen sich durch einen historischen Bezug aus. Ihrem Buch „Die Manufaktur der Düfte“ liegt die wahre Geschichte der „Königlich Bayerischen Hofseidenfabrik Ribot“ zugrunde. Neben der Lesung berichtet die Autorin von ihren Recherchen zum aktuellen Buch, den Hintergründen und die Inspiration für ihre Charaktere. Ein besonderer Abend in besonderer Kulisse. Für die Lesung gelten gesonderte Eintrittspreise von 8 Euro. Ticketshop auch im Internet unter www.planetarium-wolfsburg.de.
Foto: oh/ Gaby Gerster