
Sanierungsbeirat Handwerkerviertel 2020, v.l.n.r.: Frank Klarhöfer, Jan Minck und Marius Dehm.
Nach dreijähriger Amtszeit wurden am 10. November die jeweils drei Vertreter*innen der Eigentümer*innen und Gewerbetreibenden des Sanierungsbeirates Handwerkerviertel neu gewählt
Die in geheimer Abstimmung neu gewählten Vertreter*innen der Gewerbetreibenden sind Frank Klarhöfer, Gerhard Dehm und Lars Werner Knitter.
Als Vertreter*innen der Immobilieneigentümer*innen wurden Jan Minck, Jens Tönskötter und Marius Dehm gewählt. Stellvertreter ist Christian B. Klüting, der die drei Sanierungsbeiräte im Falle ihrer Verhinderung vertritt.
Nach der Wahl einer/s neuen Vorsitzenden, wird sich der jetzige Sanierungsbeirat in der nächsten Zeit mit der Umgestaltung des Verbindungsweges Seiler- und Kleiststraße sowie der östlichen Poststraße befassen.
Die konstituierende Sitzung des Sanierungsbeirats findet am Dienstag, 24. November, um 18:30 Uhr statt. Die Sitzung wird aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie erstmalig digital durchgeführt. Eine Zusammenfassung der Sitzung wird auf der Homepage der Stadt Wolfsburg unter www.wolfsburg.de/handwerkerviertel veröffentlicht.
Als Vertreter*innen der Immobilieneigentümer*innen wurden Jan Minck, Jens Tönskötter und Marius Dehm gewählt. Stellvertreter ist Christian B. Klüting, der die drei Sanierungsbeiräte im Falle ihrer Verhinderung vertritt.
Nach der Wahl einer/s neuen Vorsitzenden, wird sich der jetzige Sanierungsbeirat in der nächsten Zeit mit der Umgestaltung des Verbindungsweges Seiler- und Kleiststraße sowie der östlichen Poststraße befassen.
Die konstituierende Sitzung des Sanierungsbeirats findet am Dienstag, 24. November, um 18:30 Uhr statt. Die Sitzung wird aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie erstmalig digital durchgeführt. Eine Zusammenfassung der Sitzung wird auf der Homepage der Stadt Wolfsburg unter www.wolfsburg.de/handwerkerviertel veröffentlicht.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg