Am Sonntag, 05.05., lädt die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) nach einjähriger Pause wieder zu einer öffentlichen Führung durch die Schleuse Sülfeld ein.
Die Besucherinnen und Besucher erfahren dabei alles Wissenswertes über die Funktionsweise des Schleusenhubwerks, dass im vergangenen Jahr umfassend saniert wurde und daher nicht besichtigt werden konnte. Treffpunkt für die eineinhalbstündige Führung ist um 15:00 Uhr am Besucherparkplatz der Schleuse Sülfeld. Die eigenständige Anreise erfolgt über den Ort Allerbüttel. Die im Jahr 1938 erbaute Schleusenanlage in Sülfeld ist ein eindrucksvolles Beispiel früherer Ingenieurskunst. Sie brachte den Schiffsverkehr nach Wolfsburg und war so elementar am Aufschwung der Stadt beteiligt.
„Wir freuen uns, die beliebte Führung wieder in unser Programm aufzunehmen können“, erläutert Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG. „Die Gäste können sich nun wieder auf einen umfangreichen Einblick in die Geschichte und Gegenwart der Schleuse freuen“.
Karten für die Führung können bis Freitag, 03.05., in der TouristInformation im Wolfsburger Hauptbahnhof gekauft oder telefonisch unter 05361/89993-0 reserviert werden (Kosten: 8,00 € pro Erwachsener und 6,50 € pro Kind).
Die Tour ist Teil der öffentlichen Stadtführungen der WMG. Diese werden bis zum 27. Oktober 2019 jeden Sonntag sowie jeden zweiten Donnerstag im Monat angeboten und finden jeweils zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Weitere Informationen zu dem vielfältigen Angebot sind über die TouristInformation Wolfsburg oder online unterwww.wmg-wolfsburg.de/stadtfuehrungenzu erhalten.
Foto: oh/WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH