Die Besucher des Planetarium Wolfsburg können den letzten Abend des Jahres 2019 auf außergewöhnliche Art musikalisch ausklingen lassen.

Die Besucherinnen und Besucher des Planetarium Wolfsburg können den letzten Abend des Jahres 2019 auf außergewöhnliche Art musikalisch ausklingen lassen.


Passend zum Jahreswechsel starten die Musik-Shows um 16 Uhr mit „TABALUGA und die Zeichen der Zeit“. Das Peter-Maffay-Musical wurde aufwendig für die 360-Grad-Kuppel der Planetarien aufbereitet. Der kleine Drache Tabaluga sucht nach dem Wesen der Zeit, findet dabei neue Freunde und trifft auf den seinen bösen Gegenspieler Arktos und seine große Liebe Lilli.
Um 19 Uhr treten unsere Gäste in die Welt von Mike Batts „Voices in the Dark“. Der Zuschauer begibt sich auf eine atemberaubende Reise durch ein magisches, audiovisuelles Universum, welches in und durch die Musik von Mike Batt entsteht. „Voices in the Dark“ entführt in vollkommen neue audiovisuelle Dimensionen und überrascht den Zuschauer bis zur letzten Minute.
Zweimal am Abend huldigt das Planetarium der „Queen of Rock“. Um 17:30 Uhr und 20:30 Uhr heißt es „The Show must go on“ mit „Queen Heaven – The Original“. Die besten Songs der weltbekannten britischen Rockband werden im Wolfsburger Planetarium nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch für die Augen. An der großen Kuppelfläche des Sternensaals erleben die Besucherinnen und Besucher eine Hommage an die einstigen vier Ausnahmekünstler mit vielen originalen Bild und Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ oder „We Are The Champions“.
Zum Abschluss um 22 Uhr erleben die Gäste des Planetariums mit der Show „Space Rock Symphony“ ein modernes Rockmärchen bei dem sich E-Gitarren, Symphonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Zu den treibenden Klängen von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ Roses, Linkin Park und vielen anderen Rocklegenden lassen sich die Besucherinnen und Besucher zu dem einzigen Ort tragen, der noch grenzenloser ist als das Weltall: die eigene Vorstellungskraft.
Für die Veranstaltungen gelten gesonderte Eintrittspreise: 10 Euro und ermäßigt 7,50 Euro.
Service: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, Mail: info@planetarium-wolfsburg.de.
Telefonische Reservierung unter 05361-899 9320.Ticketshop auch im Internet unterwww.planetarium-wolfsburg.de.
 
Foto: oh/Sternevent GmbH/Zeiss Planetarium Jena
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen