Die weitreichenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben nicht nur bei Gewerbetreibenden zu teils existenzbedrohlichen Wirtschaftslagen geführt.
Auch gemeinnützige Vereine, gemeinnützige Organisationen, Kultureinrichtungen sowie ähnliche Einrichtungen und Organisationen haben finanzielle Engpässe zu verzeichnen.
Die Stadt Wolfsburg hat daher nach der „Soforthilfe Wirtschaft“, welche finanzielle Unterstützung für von der Corona-Pandemie betroffene Kleinstunternehmen, Soloselbständige und Angehörige der Freien Berufe bietet, nun die „Soforthilfe für gemeinnützige und kulturelle Einrichtungen, Vereine und ähnliche Organisationen und Einrichtungen“ veröffentlicht. Ziel ist es, mit der Soforthilfe eine schnelle Unterstützung von maximal 2.500 Euro je Zuwendungsempfänger*in zukommen zu lassen.
„Vereine, Verbände und ähnliche Organisationen nehmen in unserer Gesellschaft wichtige und elementare Aufgaben wahr. Wir in Wolfsburg können mit Stolz auf eine breite Vereins-, Sport- und Kulturlandschaft blicken, diese gilt es zu bewahren. Daher ist es für uns als Stadt Wolfsburg selbstverständlich diese Institutionen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und vor existenzbedrohlichen Situationen zu bewahren,“ so Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
Kämmerer Andreas Bauer sieht ebenfalls Handlungsbedarf:
„Als Kulturdezernent ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die in Wolfsburg nicht weg zu denkenden kulturellen Institutionen und Vereine finanziell in dieser Krise unterstützt werden. Auch hier gilt es schnell zu helfen. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH unterstützt daher gerne mit großem Engagement bei der Abwicklung der Förderrichtlinie“, erklärt Erster Stadtrat und Geschäftsführer der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH Dennis Weilmann.