Die Autorin Nicole Maass liest am 11. Augus  im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum aus ihrem Buch "Drachenhaus – Der Drache liest" vor.

Autorin Nicole Maass liest aus ihrem Kinderbuch „Drachenhaus – Der Drache liest“ im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum.

Die Autorin Nicole Maass nimmt am Sonntag, 11. August, um 15 Uhr Platz auf der großen Wiese des Aller-Lese-Sommers im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum und liest aus ihrem Buch „Drachenhaus – Der Drache liest“ für Kinder ab fünf Jahren.

Auch erwachsene Drachenfreunde sind zur Lesung sowie zur anschließenden Bastelaktion eingeladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben ist bekannt für seinen Text der deutschen Nationalhymne. Genauso werden bis heute seine Kinderlieder gesungen, in denen auch seine Erinnerungen anklingen an eine schöne Kindheit in Fallersleben. Hier besuchte der Sohn des lokalen Wirts die Bürgerschule, in die er zunächst ungern ging.

Die Familie versuchte, dem Jungen all das Neue und Unbekannte mittels süßer Rosinen, die auf dem Schulweg gereicht wurden, schmackhaft zu machen. Und diese Methode klappte, wie die schulischen Ergebnisse und späteren sprachwissenschaftlichen Studien sowie Hoffmanns große Popularität als einer der erfolgreichsten Dichter seiner Zeit beweisen.
Mehr als 500 Lieder und Gedichte schrieb er für Kinder – in ihnen sah er unter anderem die künftigen Vollender seiner Ideen von „Einigkeit und Recht und Freiheit“ für Deutschland und sie wollte er für diese Ziele motivieren und stärken.

Kindern Mut machen, sie im Glauben an sich selbst und an Freundschaft bestärken, dass möchte auch Nicole Maass. Die gebürtige Wolfsburgerin schreibt selbst Geschichten für Kinder und Gedichte vor allem für Frauen. Im Rahmen des „Aller- Lese-Sommers“, der aktuellen Ausstellung zum Mitgestalten im Hoffmann-Museum, lädt sie gemeinsam mit dem Museumsteam am 11. August auf die große Park-Wiese ein.
Bevor die Autorin ihr Buch „Drachenhaus – der Drache liest“ der Ausstellung übergibt, liest sie aus ihrem Erstlingswerk. Wie dem jungen Hoffmann geht es nämlich vielen Kindern, die mit großer Aufregung den Schulanfang erleben. Neben der Freude gibt es aber durchaus Bedenken, möchte man doch lieber am Gewohnten festhalten.

Nicole Maass hat als Mutter mit ihren zwei Kindern all die Ängste überwunden, die Veränderungen mit sich bringen. Dabei halfen oft die von ihr erdachten fantastischen Geschichten vom Drachen „Leguan Silberrücken“. Schließlich griff sie zur Schreibfeder, brachte die Geschichten aufs Papier und illustrierte die einzelnen Kapitel selbst.

Die Protagonisten bestehen so manches Abenteuer und lernen dabei, mutig und ohne Angst an neue Aufgaben heranzugehen. Wie es ist, wenn ein heimatloses Ei ein neues Zuhause findet, davon erzählt eine Geschichte im Drachenbuch. In einer anderen ist es ein Trompetenschweinchen, das sich mit Courage einer Gefahr entgegenstellt, um Einhörner zu warnen. Mit all ihren Figuren regt die Autorin die Fantasie der Kinder an, nimmt sie mit in eine märchenhafte Welt und schafft neue Sichtweisen auf das Leben.

Nicole Maass möchte das Selbstvertrauen von Kindern fördern, die vor neuen Herausforderungen stehen. Eine solche Hürde kann der Wechsel von der Kindertagesstätte in die Grundschule bedeuten. Doch vieles wird leichter mit einem (auch literarischen) Mutmacher an der Seite. ABC-Schützen, Vorschulkinder, Grundschüler, deren Eltern und Großeltern und andere Interessierte sind eingeladen zum Zuhören und Mitmachen, wenn nach der Lesung Drachenmasken für Zuhause entstehen.

Foto: oh/Mareen Schwarz
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen