
Der VfL Wolfsburg e.V. und der Leichtathletik-Club C.A.J. aus Jendouba unterzeichnen einen Kooperationsvertrag im Rahmen der Städtepartnerschaft (Abteilungsleiter Leichtathletik Peter Wittke, unten links; Noomen Mejri, unten Mitte; VfL-Geschäftsführer Stephan Ehlers, unten rechts).
Der offiziellen Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Stadt Wolfsburg und der tunesischen Stadt Jendouba folgt nun eine Kooperation im Sportbereich.
VfL-Geschäftsführer Stephan Ehlers, Leichtathletik-Abteilungsleiter Peter Wittke und der Präsident des tunesischen Leichtathletik-Clubs, Noomen Mejri, unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung.
„Wir möchten den Austausch von Erfahrungen und Fähigkeiten untereinander fördern sowie die Begegnungen junger Athletinnen und Athleten zu Sportveranstaltungen sowohl in Jendouba als auch in Wolfsburg ermöglichen“, fasst Stephan Ehlers die Idee der Kooperation zusammen. Der Austausch fördert das gegenseitige Verständnis unter jungen Athleten und festigt Wolfsburgs Städtepartnerschaft mit Jendouba auch auf sportlicher Ebene.
Vor einem Jahr reiste eine Delegation des VfL e.V. erstmalig nach Tunesien. Der Einladung zum Wolfsburg Marathon folgten zwei Sportler und Trainer des Club d’Athletisme Jendouba (C.A.J.). Mit der Teilnahme von vier jungen tunesischen Sportlern am Möhring-Sportfest am Samstag, 27. April, wird die Zusammenarbeit beider Vereine fortgeführt. Diese wird vom Tunesischen Verein für Kultur und Jugend maßgeblich mit unterstützt.
Wolfsburg und Jendouba sind seit den 1970er Jahren, in denen viele sogenannter Gastarbeiter für Volkswagen neben Italien auch aus Tunesien nach Wolfsburg kamen, miteinander verbunden. Seit März dieses Jahres ist Jendouba nun eine von insgesamt 15 Wolfsburger Partner- und Freundschaftsstädten.
Foto: Stadt Wolfsburg