Ein massiver Blaualgenbefall im Neuen Teich in der Nordstadt wurde festgestellt.

Heute Morgen ist ein massiver Blaualgenbefall im Neuen Teich in der Nordstadt festgestellt wurden.

An den Zugängen des Teiches wurden unverzüglich Warnbarken aufgestellt. Schilder am Teich informieren, dass Menschen und Tiere den Kontakt zum Wasser meiden sollen. 
Blaualgen können giftig sein. Der Kontakt kann bei Menschen insbesondere zu Hautreizungen und bei Verschlucken zu Übelkeit und Erbrechen führen. Auch für Tiere können Blaualgen giftig sein. Insbesondere Hundehalter sollten deshalb strikt darauf achten, dass ihre Tiere nicht in das Gewässer gehen. Am besten wird der Hund beim Spaziergang in der Nähe von Gewässern an der Leine gehalten, so dass er erst gar nicht zum Trinken ans Teichufer gelangen kann. Bei sommerlicher Hitze ist es immer gut, selbst Trinkwasser für den Hund in einer Flasche mitzunehmen.
In vielen Regionen Niedersachsens sind gerade in den letzten Wochen Blaualgen in Gewässern aufgetreten. Anders als der Name sagt, sind es Bakterien (Cyanobakterien) die natürlicherweise in Seen und Teichen vorkommen. Warmwetterphasen begünstigen ein massives Wachstum.
Im Rahmen ihrer Gewässeraufsicht kontrollieren die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) regelmäßig die Teiche/Rückhaltebecken im Stadtgebiet, so dass die Stadt bei weiterem Blaualgenbefall in anderen Gewässern sofort reagieren kann.
Foto: oh/shutterstock
Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

BadeLand Wolfsburg

Freier Redner

Bestattungen