Am Montag, 2. August 2021, hat die Stadt Wolfsburg die neuen Auszubildenden im Rathaus gebrüßt.

Eine Gruppe der Auszubildenden, die die Stadt Wolfsburg am Montag begrüßt hat.

Am Montag, 2. August 2021, hat die Stadt Wolfsburg die neuen Auszubildenden im Rathaus gebrüßt.
 
Damit begann ein neuer Lebensabschnitt für 51 Auszubildende in den Berufen Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement, Bestattungsfachkraft, Elektroniker*in, Gebäudereiniger*in, Köch*in, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachinformatiker*in, Land- und Baumaschinenmechatroniker*in sowie das duale Studium in den Fachrichtungen Informatik und Verwaltungsinformatik. Am 1. September folgen noch bis zu fünf Gärtner*innen. Insgesamt hatten sich über 900 Personen für eine Ausbildung bei der Stadt beworben.
 
Begrüßt wurden die neuen Mitarbeitenden von Oberbürgermeister Klaus Mohrs bzw. Stadtrat Andreas Bauer, Gesamtpersonalratsvorsitzendem Peter Wagner und weiteren Vertreter*innen aus der Jugend- und Auszubildendenvertretung und der Verwaltung. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde die Begrüßungsveranstaltung in vier kleinen Gruppen durchgeführt. Insgesamt absolvieren derzeit nun 180 junge Frauen und Männer eine Ausbildung bei der Stadt Wolfsburg.
Der Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2022 hat bereits begonnen. Interessierte Berufsanfänger*innen können sich noch bis zum 30. September für einen Ausbildungsplatz in den Verwaltungsberufen bewerben. Eine Bewerbung für einen Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich kann bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Die Bewerbungen sind dabei ausschließlich online möglich. Nähere Informationen auf wolfsburg.de/ausbildung.
 

Bildnachweis: oh/Stadt Wolfsburg

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Stellenangebot

Arbeit und Leben

Stellenangebot

Eisenbahnfachschule