Weihnachtsstimmung in den 1960er Jahren: Wilhelm Marschner fotografiert die verschneite Porschestraße.

SONDERAUSSTELLUNG
► Bis Sonntag, 19. April 2020.
„Diaschau. Wilhelm Marschners Wolfsburg-Fotos“
Wolfsburgs stürmischer Stadtaufbau in Farbe: Rummel am Kulturzentrum und Ruderboote auf dem Schillerteich, Neubauten überall und nächtliche Neonwerbung in der Porschestraße. Wilhelm Marschner (1907-1984) hat als engagierter Hobbyfotograf mit sicherem Blick und großem Können die Stadt und ihre Menschen im Farbbild festgehalten. Freier Eintritt.

Gräfin Anna Adelheit Catharina von der Schulenburg und ihr Double Rita Techen-Müller im (Doppel-)Porträt.

 
STADT- UND SCHLOSSGESCHICHTE
► Donnerstag, 12. Dezember, 19.00 Uhr.
Weihnachten wie früher auf Schloss Wolfsburg feiern
Ein stimmungsvoller Rundgang durch die „Weihnachtsgeschichte“ von Schloss Wolfsburg mit Gundula Zahr und Gräfin Anna Adelheit Catharina von der Schulenburg.
Eintritt: 3 Euro.
Anmeldung unter Telefon: 05361-2810 40, E-Mail:stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de.

Das Museumsteam wünscht frohe Weihnachten.

KINDERPROGRAMM
► Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr.
Adventsträume: Ein Kreativangebot für Kinder zum Weihnachtsmarkt „Advent im Schloss“.

 
Stadtmuseum Schloss Wolfsburg im M2K
Schloßstraße 8/Remisen
Telefon.: 05361–28 1040
Mail: stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de
Internet:www.wolfsburg.de/stadtmuseum
Öffnungszeiten: Di-Fr: 10-17 Uhr, Sa: 13-18 Uhr, So/Feiertag: 11-18 Uhr
ACHTUNG: Geschlossen am 24., 25., 26. und 31. Dezember
EINTRITT FREI!
Foto 1: oh/Wilhelm Marschner
Foto 2:oh/Stadtmuseum Schloss Wolfsburg im M2K/ Meike Netzbandt
Foto 3:oh/Stadtmuseum Schloss Wolfsburg im M2K/Peter Riewaldt
Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen