Am Samstag, 8. Dezember, um 19:00 Uhr verzaubert Christine Högl die Besucher des Planetariums in Wolfsburg.
Seit einem Vierteljahrhundert verzaubert Christine Högl mit „Harfenmusik unter dem Sternenhimmel“ ein begeistertes Publikum. Ihre Musik ist zart und kräftig, klar und magisch zugleich. Im Sternentheater wird nicht nur der Eindruck eines naturgetreuen, sternenübersäten Firmaments genutzt, sondern auch beeindruckende Bildprojektionen, die die komplette Kuppel ausfüllen. Einfach abschalten und träumen …
Mit ihrer zauberhaften Musik bereitet Christine Högl für das Publikum im Planetarium den „Himmel auf Erden“. Jeder Mensch gerät beim Betrachten eines klaren Sternenhimmels ins Schwärmen. Die Harfe ist als „himmlisches Instrument“ in Verbindung mit dem Sternenhimmel ganz in ihrem Element. Der Zuhörer ist zugleich Zuschauer und taucht, entspannt zurückgelehnt, in das Mysterium von Klang und Universum ein. Diese Klangreise in die Weite der Sterne lädt ein, sich in einem größeren Zusammenhang zu begreifen und zu ahnen, „woher wir kommen, wohin wir gehen und welchen Sinn unser Leben hat“.
Christine Högl spielte schon als Kind Harfe. Seit ihrer Ausbildung in München beeinflussen verschiedene Kulturen ihre Musik, vor allem die keltische und die asiatische Kultur. In ihren Kompositionen findet sie eine Balance zwischen Struktur und Spontanität, Form und Freiheit. Seit dreißig Jahren bewegt sich ihre Konzerttätigkeit im Austausch mit Literatur, Theater, Tanz, Fotografie, Malerei, Natur und Astronomie. Ihr Ziel ist es dem Hörer nachhaltige Impulse zu geben und Raum zu lassen für eigene Reflexionen und Assoziationen.
Das Konzert findet in der Kuppel des Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2 statt. Es gelten gesonderte Eintrittspreise: 18 Euro und 16 Euro.
Ticketshop auch im Internet unter www.planetarium-wolfsburg.de.
Foto: oh/Geert Öser, Anne Pollmann