Für 2019 hat die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH gemeinsam mit verschiedenen Partnern wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Innenstadt entwickelt.

Neben der Durchführung bekannter und beliebter Events, erwarten die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger in diesem Jahr auch zahlreiche neue Veranstaltungsformate, die 2019 Premiere feiern.

Am 31. März veranstaltet die WMG wieder die beliebte Auto- und Zweiradmeile in der mittleren Porschestraße in Verbindung mit dem ersten von vier verkaufsoffenen Sonntagen in der Wolfsburger Innenstadt. Die Besucherinnen und Besucher können sich hier auf neue Exponate und Aktionen rund um das Thema Mobilität freuen.

Ein ganz neues Veranstaltungsformat richtet die WMG vom 31. Mai bis 02. Juni aus: Ein dreitägiges Spargel- und Erdbeerfest bringt, begleitet vom zweiten verkaufsoffenen Sonntag am 02. Juni, den Sommer auf den Hugo-Bork-Platz.

Am 1. September veranstaltet die WMG erstmalig einen Aktionstag rund um das Thema Fit & Gesund in der mittleren Porschestraße. Dieser bildet den Rahmen für den dritten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.

Ein weiteres außergewöhnliches Veranstaltungsformat bietet die WMG im Herbst: Vom 01. bis 03. November wird erstmals ein Mittelalter Food Festival auf dem Wolfsburger Hugo-Bork-Platz veranstaltet. Neben einem vielfältigen Angebot an Speis und Trank haben die Ausrichter hier auch authentische Gewänder im Gepäck. Das Food Festival ist zudem Anlass für den vierten verkaufsoffenen Sonntag in der Wolfsburger Innenstadt am 03. November. Den Abschluss des Veranstaltungsjahres bildet traditionell der Wolfsburger Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr vom 25. November bis 29. Dezember stattfindet.

„Unser Ziel ist es, die Wolfsburger Innenstadt mit attraktiven Veranstaltungsformaten zu inszenieren und zusätzliche Anlässe für ein Stadterlebnis zu schaffen. Gemeinsam mit unseren Partnern freuen wir freuen uns auf tolle Veranstaltungen und ein erlebnisreiches Jahr 2019!“, erläutert Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG.
Dennis Weilmann, Geschäftsführer der WMG, führt weiter aus: „Unsere abwechslungsreichen Veranstaltungsformate bieten für alle Alters- und Interessengruppen mehrmalige Anlässe zum Besuch. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein unterhaltsames Kulturprogramm, ausgefallene Kulinarik und spannende Mitmach-Aktionen freuen.“

Aktuelle Informationen über Wolfsburger Veranstaltungen finden Interessierte jederzeit im Online-Veranstaltungskalender der WMG unter http://was-wann-wolfsburg.de.

 

Foto: © WMG Wolfsburg, Matthias Leitzke