Am Samstag, 28. September 2019, 14:30 Uhr, Kinderlesung im Planetarium Wolfsburg.

Am Samstag, 28. September 2019, 14:30 Uhr, Kinderlesung im Planetarium Wolfsburg.


Kennst Du das? Du findest einen schönen Stein und würdest gerne mehr darüber erfahren? Steine sind wie ein offenes Buch. Sie erzählen von längst vergangenen Zeiten und den Prozessen, die unsere Erde beständig formen. Steine sind auch das Spezialgebiet von Geoloogi, den der neugierige Tim eines Tages im Wald trifft. Er nimmt Tim mit auf eine spannende und abenteuerliche Zeitreise durch die Erdgeschichte auf der Tim ganz nebenbei auch viel über Steine und die Entstehung der Erde lernt.
Im Rahmen der Veranstaltung nehmen die Autoren Dr. Holger Maurer und Christine Stopp die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Erzählen einer Abenteuergeschichte in verschiedene Zeiten der Erdgeschichte mit. Dabei werden spielerisch geologische Themen aufgegriffen und anschaulich erklärt. An praktischen Beispielen und viel Anschauungsmaterial zum Anfassen, werden Fragen beantwortet wie „Wann ist der Stein den ich gefunden habe entstanden? Wo kommt der Stein ursprünglich her?“. Vielleicht hat der eine oder andere auch schon einmal ein Fossil gefunden – das ist ein versteinertes Tier oder eine Pflanze – und sich gefragt, „Ist das Fossil sehr alt? Und wie sah das Tier aus als es noch gelebt hat?“.

Diese und andere Fragen rund um das Thema Steine werden von den Autoren mit Humor und Sachverstand kindgerecht beantwortet und ermöglichen unseren jungen Gästen einen Einblick in die Geschichte unseres Planeten, wie man ihn im Schulunterricht nur selten bekommt und der sich vor allem ganz bestimmt nicht nach Unterricht anfühlt!
Holger Maurer und Christine Stopp haben beide an der Universität Stuttgart Geowissenschaften studiert. Christine Stopp arbeitet seit dem Studium in der IT-Branche. Holger Maurer promovierte im Bereich Naturwissenschaften und arbeitet heute in der Zementindustrie. Beide eint die Liebe zur Geologie und den Gesteinen. Ein zweiter Band der Geoloogi-Reihe ist schon in Arbeit.
Service: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, Mail: info@planetarium-wolfsburg.de . Ticketshop auch im Internet unter www.planetarium-wolfsburg.de.

Foto: oh/Dr. Holger Maurer/Christine Stopp

 

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen