Der sechste Abwasserdialog des Norddeutschen Wasserzentrums e.V. (NWZ) fand Anfang September in Wolfsburg statt.

Wasserexperten des Norddeutschen Wasserzentrums besichtigten das historische Abwasserpumpwerk der Stadt Wolfsburg.

Der sechste Abwasserdialog des Norddeutschen Wasserzentrums e.V. (NWZ) fand Anfang September in Wolfsburg statt.

Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) begrüßten auf dem Betriebshof an der Oebisfelder Straße 40 Wasserexperten aus Niedersachsen zum fachlichen Austausch. Eine Einführung gaben Peter Funk, Geschäftsführer des Norddeutschen Wasserzentrums und Dr. Gerhard Meier, Vorstand der WEB und Gastgeber. Die Fachvorträge beschäftigten sich mit aktuellen Themen der Wasserwirtschaft wie multiresistenten Keimen im Wasserkreislauf, der Klärschlammbehandlung sowie der Zukunft der Abwassernetze und wurden allesamt intensiv diskutiert.
Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit, das historische Schmutzwasserpumpwerk der Stadt Wolfsburg aus dem 1938, aber auch die heutige Pumpentechnik zu besichtigen. Insbesondere die noch vorhandene historische Technik mit ihren komplett erhaltenen Details stoß auf das Interesse der Teilnehmer und sorgte für angeregte Gespräche.
 
Foto:  oh/Stadt Wolfsburg
Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen