
Entwicklungspolitisches Engagement goes Social Media.
Sechstes Forum Entwicklungszusammenarbeit findet digital statt.
Am Mittwoch, den 24. Juni findet von 16 bis 17:30 Uhr das Webinar „Entwicklungspolitisches Engagement goes Social Media“ statt. Die Veranstaltung, die für das Forum Entwicklungszusammenarbeit im März geplant war, wurde aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie verschoben und wird nun als digitale Version angeboten.
Facebook & Co. erreichen täglich viele Menschen. Warum soziale Medien auch für die entwicklungspolitische Öffentlichkeitsarbeit großes Potential bergen und wie sie eingesetzt werden können, wird in dem Online-Seminar erklärt. Neben dem gemeinsamen Austausch stehen Impulse von Anna-K. Thiel, Eine-Welt-Regionalpromotorin sowie Juliane Jesse, Fachpromotorin für Öffentlichkeitsarbeit und Internationales, beide vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V., im Mittelpunkt. Sie setzen sich mit folgenden Fragen auseinander: Wie mache ich auf meine Aktivitäten aufmerksam? Wer nutzt welches Netzwerk und wozu? Welche rechtlichen Grundlagen muss ich dabei beachten?
Interessierte sind herzlich willkommen und können sich bis 19. Juni per E-Mail bei Nora Mühling, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik (nora.muehling@stadt.wolfsburg.de) anmelden. Teilnehmende bekommen dann per E-Mail einen Link für die Videokonferenz zugeschickt. Weitere Informationen sind auf wolfsburg.de/entwicklungspolitik verfügbar.
Zusatzinfo:
Das Webinar ist Bestandteil des Projekts „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“, gefördert durch die Engagement Global gGmbH im Rahmen des Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Foto:oh/Symbolbild