Baubeginn voraussichtlich im Frühjahr 2021.
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der Bund die Mittel für den Ausbau der Weddeler Schleife in dem im Bundestag eingebrachten Haushaltsplan-Entwurf 2021 vorgesehen hat. Für die Jahre 2020 bis 2024 sind im Entwurf insgesamt bis zu 114 Millionen Euro für das Projekt eingeplant. Am 11. Dezember 2020 sollen die Haushaltsberatungen im Bundestag final abgeschlossen werden.
Erster Stadtrat und Wirtschaftsdezernent Dennis Weilmann zeigt sich erfreut von der Nachricht: „Es freut mich sehr, dass die Wichtigkeit des Ausbaus der Weddeler Schleife trotz der wirtschaftlich angespannten Lage im Haushaltsentwurf berücksichtigt wurde. Der zweigleisige Ausbau der Strecke zwischen Weddel und Fallersleben wird den Bahnverkehr in der Region merklich stärken und die Anbindung Wolfsburg – Braunschweig für die Bahnreisenden deutlich attraktiver machen. Auch der Güter- und Fernverkehr wird von dem Ausbau erheblich profitieren.“
WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer sieht die Entscheidung aus Berlin ebenfalls äußert positiv: „Das ist ein ganz wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort Wolfsburg. Durch die verbesserte Anbindung wird das bisherige Angebot im Schienenverkehr spürbar und nachhaltig erweitert. Pendler, Unternehmen und Touristen werden durch den Ausbau deutliche Kapazitäts- und Qualitätsverbesserungen erfahren.“
Die voraussichtlichen Gesamtkosten dieser Infrastrukturmaßnahme belaufen sich auf 150 Millionen Euro. Die restliche Finanzierung soll auf Grundlage des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes anteilig von Bund, Land und dem Regionalverband Großraum Braunschweig getragen werden. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2021 geplant, mit einer Fertigstellung wird Ende 2023 gerechnet.