Wolfsburger Vereine besuchen Grundschulen anlässlich des Weltkindertages. Hier zu sehen, Uwe Cohrs vom Be Your Own Hero e.V. mit Klasse 4a der Grundschule Käferschule.

 

Mit dem Weltkindertag am 20. September wird jährlich weltweit auf die Lage von Kindern und deren Rechte aufmerksam gemacht.

Auf Initiative von Almut und Dr. Christoph Stein stellten sich in diesem Jahr mit Unterstützung des Referats Repräsentation, Internationale Beziehungen der Stadt Wolfsburg Engagierte des Wasser für Kenia e.V. (für Kenia), des Be Your Own Hero e.V. (für Südafrika) und Aisosh Ethiopia! e.V. (für Äthiopien) in der Woche des Weltkindertages für Unterrichtsbesuche in Grundschulen zur Verfügung. Unter dem Motto „Wie leben Kinder in Afrika?“ nahmen die Grundschulen Bunte Schule, Fallersleben, Käferschule und Sülfeld sowie die Evangelische Grundschule Waldschule Eichelkamp mit insgesamt 14 vierten Schulklassen das Angebot wahr. Mit Berichten, Fotos und Lesungen vermittelten die Vereinsmitglieder landesspezifische und persönliche Eindrücke aus Kenia, Südafrika und Äthiopien zum Alltagsleben gleichaltriger Kinder. Die Schüler zeigten dabei große Neugier und brachten viele Fragen ein.

Mit der Aktion im Bereich der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Wolfsburg und in Anlehnung an den Weltkindertag wurde die Botschaft der Vereinten Nationen unterstützt, die Solidarität mit benachteiligten Kindern weltweit zu stärken und interkulturelles Verständnis ebenso wie internationales Engagement zu fördern.

 

Foto: oh/Be Your Own Hero e.V. – Text: CityLife Medien GmbH

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

BadeLand Wolfsburg

Freier Redner

Bestattungen