Der Baugrund im geplanten Quartier IV des Neubaugebietes Sonnenkamp wird zwischen Nordsteimke und Steimker Gärten archäologisch untersucht.

Luftbild der archäologischen Untersuchungen am Sonnenkamp.

Seit längerer Zeit wird der Baugrund im geplanten Quartier IV des Neubaugebietes Sonnenkamp zwischen Nordsteimke und Steimker Gärten archäologisch untersucht.

Hierzu werden auf ausgewählten Flächen rund vier Meter breite Streifen in unterschiedlicher Länge angelegt und anschließend archäologisch bewertet.
„Die archäologischen Untersuchungen sind vorbereitende Arbeiten und stellen keinen Erschließungs- oder Baubeginn für den Sonnenkamp dar. Nach den Untersuchungen wird der Oberboden wieder begradigt“, erklärt Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide.
Ziel der Untersuchungen ist es, möglicherweise im Boden erhaltene Spuren der Vorgeschichte zu dokumentieren.
Foto: oh/denkmal3D, Henryk Furs

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen